Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. "Luzern leuchtet" - Qualitätsmanagement im Tourismus "Luzern leuchtet" - Qualitätsmanagement im Tourismus

"Luzern leuchtet" - Qualitätsmanagement im Tourismus

Luzern steht im globalen Tourismuswettbewerb und muss auch wegen des Standortnachteiles des Hochpreislandes Schweiz, touristisch mehr bieten als die Konkurrenz. Dies langfristig zu erreichen und garantieren zu können ist das Primärziel des Projektes.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

10.09.2007 - 31.12.2020

Overview

Der globale Wettkampf im Tourismus fordert Innovation und stetige Leistungsoptimierung. V. a. in Hochpreisländer ist der Druck auf ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis enorm. Daneben erwarten v.a. internationale Gäste im Zuge des Qualitäts-Images der Schweiz ein tadelloses Angebot. Diese Aspekte gelten ebenso für Luzern als Tourismus- und Wohnort. Die primären Leistungsgruppierungen haben sich hierzu zu einer Arbeitsgruppe zusammengeschlossen, welche folgende Orientierung verfolgt:

Projekt-Ziele:

  • Touristisches Angebot optimieren
  • Zusammenarbeit zwischen Organisationen und privaten Leistungsträgern fördern, steigern und festigen
  • Innovationskraft freilegen
  • Tourismusrelevante Professionalität fördern
  • Leistungslücken schliessen
  • Tourismusbewusstsein der Bevölkerung sensibilisieren
  • Konkurrenzfähigkeit verbessern
  • Gäste begeistern und zur Rückkehr motivieren
  • Wertschöpfung in der Destination erhöhen

Projekt-Komponenten:

a) Soft facts – Gastfreundschaft, Empathie, Fachkompetenz

b) Hard facts – Infrastrukturen, Angebotsgestaltung

c) Umweltfaktoren – Szenerie, Inszenierungen

Projekt-Dimensionen:

a) Betriebliche Qualität

b) Qualität Destination Luzern

c) Erlebnisqualität

Projekt-Partner:

  • Luzern Tourismus AG
  • Stadt Luzern
  • Tourismus Forum Luzern
  • City Vereinigung Luzern
  • Gastro Vereinigung Luzern
  • Lucerne Hotels
  • Institut für Tourismuswirtschaft, Hochschule Luzern - Wirtschaft
hidden

Facts

Type of project

Dienstleistung

Internal organisations involved
  • CC Tourism (ITM Tou)
External project funder
  • Luzern Tourismus AG
Funding
  • Private / Stiftungen
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Urs Wagenseil

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

09/10/2007 - 12/31/2020

Project Head

Prof. Urs Wagenseil

Professor

+41 41 228 99 24

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode