Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Cyber-Risiken im Bereich Schutz kritischer Infrastrukturen für KMU Cyber-Risiken im Bereich Schutz kritischer Infrastrukturen für KMU

Cyber-Risiken im Bereich Schutz kritischer Infrastrukturen für KMU

Kritische Infrastrukturen sind gemäss dem Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung Güter und Dienstleistungen, welche für das Funktionieren eines Systems unverzichtbar sind.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

24.02.2014 - 30.04.2015

Overview

Kritische Infrastrukturen sind gemäss dem Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung Güter und Dienstleistungen, welche für das Funktionieren eines Systems unverzichtbar sind. Sollten Störungen bei kritischen Infrastrukturen auftreten, so kann dies schwerwiegende negative Auswirkungen auf ein System nach sich ziehen. Im Zentrum einer Volkswirtschaft stehen hier typische Netzwerkindustrien, wie Verkehr, Energie und Telekom, aber auch die Nahrungsmittel und Arzneimittelversorgung. Zunehmend geraten „Cyber-Risiken“, also Gefährdungen von Datenschutz und Datensicherheit, im Zusammenhang mit kritischen Infrastrukturen in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Je kleiner ein Unternehmen ist, desto weniger umfassend kann sich ein Unternehmen dem Schutz kritischer Infrastrukturen verschreiben. Das Thema birgt für KMU grosses Potenzial hinsichtlich ihrer Betriebssicherheit und ihres Kontinuitätsmanagements. Obwohl eine nationale Strategie zum Schutz Kritischer Infrastrukturen im Jahr 2012 vom Bundesrat verabschiedet wurde, fällt es KMUs schwer, dem Thema gleichermassen zu begegnen wie Grossunternehmen. An diesem Punkt setzt das Projekt „Cyber-Risiken im Bereich Schutz kritischer Infrastrukturen (SKI) für KMU“ an. Das Thema Cyber-Risiken soll besser für KMU zugänglich gemacht werden. Es gilt, das Bewusstsein des Themas und dessen Relevanz für KMU zu stärken und danach eine Hilfestellung zur Bewältigung des Themas zur Verfügung zu stellen. Übergeordnetes Ziel soll es sein, KMU anhand von einfachen Hilfsmitteln zu befähigen, dem Thema Cyber-Risiken angemessen zu begegnen. Die Forschungsfrage lauten daher: - Wie sehen geeignete Instrumente zur Bewältigung des Themas für KMU aus?

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Business and Regional Economics IBR
  • CC Management and Law (IBR ML)
  • CC Public and Nonprofit Management (IBR PNM)
Funding
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Sheron Baumann
Member of project team
  • Bettina Hübscher
  • Sarah Kehl
  • Jens O. Meissner
  • Jonas Willisegger
hidden

Persons involved: external

External member of project team
  • Jens O. Meissner
  • Patrik Senn

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

02/24/2014 - 04/30/2015

Project Head

Dr. Sheron Baumann

Lecturer

+41 41 228 99 22

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode