Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Bedarfsabklärung für ein Hospiz in der Zentralschweiz: Machbarkeitsstudie Bedarfsabklärung für ein Hospiz in der Zentralschweiz: Machbarkeitsstudie

Bedarfsabklärung für ein Hospiz in der Zentralschweiz: Machbarkeitsstudie

Betreffend der Versorgung im Palliativ Care Bereich stellt sich für die Zentralschweiz die Frage, inwieweit die stationäre Versorgung inklusive Langzeitpflege abgedeckt ist.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

28.11.2013 - 31.12.2014

Overview

Palliative Care ist in den letzten Jahren vermehrt in den Fokus gesundheitspolitischer Überlegungen gerückt. Dies ist insbesondere vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und der damit verbundenen gesellschafts-, sozial- und gesundheits-politischen Herausforderungen zu sehen. Die vermehrte Beachtung von Palliative-Care-Anliegen soll einerseits dazu beitragen, dass Patientinnen und Patienten in ihrer letzten Lebensphase umfassend betreut und optimal versorgt werden. Andererseits können die Massnahmen im Bereich von Palliative Care zur Kosteneindämmung in der Gesundheitsversorgung beitragen, weil für die Betreuung der Patienten und Patientinnen in ihrer letzten Lebensphase nicht mehr die teuersten Infrastrukturen beansprucht werden.

Die Umsetzung der gesamtschweizerischen Anliegen zu Palliative Care erfolgt gemäss der nationalen Strategie dezentral, d.h. kantonal, regional oder überregional. In der Region Zentralschweiz haben sich die Vereine Palliativ Zug sowie „Entwicklung Hospiz Zentralschweiz“ das Ziel gesetzt, das Erstellen einer „spezialisierten sozial-medizinischen Institution mit Palliative-Care-Auftrag“ im Sinne eines Hospizes vertieft zu prüfen und die entsprechenden Voraussetzungen dafür zu schaffen. Dazu haben sie eine Projektorganisation gebildet und planen eine Trägerstiftung mit eigenem Förderverein aufzubauen.

Die vorliegende Studie gibt einen Überblick zu Palliative Care und hat analysiert, inwieweit und in welchem Umfang in der Zentralschweiz ein Bedarf an Hospizbetten für eine eigenständige Einrichtung der Langzeitpflege im Bereich der „sozialmedizinischen Institutionen mit Palliative Care-Auftrag“ besteht. Obwohl die Datengrundlagen zu Palliative-Care-Aspekten eher dürftig sind, kommt die Studie zum Schluss, dass ein Bedarf für ein Hospiz in der Zentralschweiz gegeben ist.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Business and Regional Economics IBR
  • CC Regional Economy (IBR RO)
  • CC Public and Nonprofit Management (IBR PNM)
Funding
  • Private / Stiftungen
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Links

  • Bedarfsabklärung für ein Hospiz in der Zentralschweiz

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Bernhard Schwaller
Member of project team
  • Angela Mueller
  • Walter Stäuble
  • Matthias Wächter

Publications

  • Report/working paper (1)

    • Schwaller, Bernhard (2014). Bedarfsabklärung für ein Hospiz in der Zentralschweiz - Machbarkeitsstudie (Bericht). Verein Palliativ Zug,

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

11/28/2013 - 12/31/2014

Project Head

Prof. Bernhard Schwaller

Lecturer

+41 41 228 41 09

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode