Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Capacity Building for Rainbow Families in Switzerland and Beyond Capacity Building for Rainbow Families in Switzerland and Beyond

Capacity Building for Rainbow Families in Switzerland and Beyond

Familien, in denen sich mindestens ein Elternteil als lesbisch, schwul, bisexuell, queer oder trans* versteht, stehen in (den ländlichen Räumen) der Schweiz vor spezifischen Herausforderungen.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01.01.2020 - 31.12.2020

Overview

Inhalt und Ziel des Forschungsprojekts

«Capacity Building for Rainbow Families in Switzerland and Beyond» basiert auf der Community-basierten partizipatorischen Aktionsforschung (CBPAR).  Hierbei standen insbesondere die Vernetzung und der Austausch für und von Regenbogenfamilienfamilien im Zentrum. Durch das Projekt wurden während eines Jahres Regenbogenfamilien im Wallis dazu ermächtigt,  ihre gelebten Erfahrungen zu erforschen und politische Handlungsfelder zu identifizieren. Die inhaltliche Leitung des Projekts lag bei einer Steuergruppe, die aus Mitgliedern der Community bestand. Diese wurde von professionellen Wissenschaftlerinnen beraten und begleitet. Der Forschungsprozess wurde von der Community getragen. Die Teilnehmenden wurden in Forschungs- und Evaluationsmethoden adäquat ausgebildet. Ende 2022 wird ein Forschungstoolkit publiziert, dass es Regenbogenfamilien auch in anderen Regionen der Schweiz (sowie in anderen Ländern) ermöglicht, autonome Forschungen zu gestalten. Im Verlauf des Projektes wurden die Nutzen und die Effekte von CBPAR als Methode für die Forschung mit Regenbogenfamilien evaluiert .

Wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Kontext

«Capacity Building for Rainbow Families in Switzerland and Beyond» bot einen spezifischen und selbstbestimmten Blick auf die Lebenssituationen von Regenbogenfamilien im Wallis. Die Hierarchisierung von Forschenden und Beforschten wurde durch die Grundsätze von CBPAR hinterfragt und in Teilen aufgehoben. Das Projekt bot hierbei die bislang einmalige Gelegenheit, die Situation von marginalisierten Familien aus ihrer eigenen Perspektive zu reflektieren und Grundlagen für überregionale Forschungsprojekte aus der Community zu schaffen.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute for Sociocultural Development
External project partner
  • Alpagai
  • HES-SO Valais/Wallis, Haute Ecole de Travail Social
  • QueerWallis
External project funder
  • Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
Funding
  • SNF-HSLU als Nicht-Hauptgesuchsteller/in
hidden

Links

  • Projektseite Web

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Stefanie Claudine Boulila
hidden

Persons involved: external

External project manager
  • Christiane Carri

Publications

  • Article, review; not peer reviewed (2)

    • Boulila, Stefanie Claudine & Carri, Christiane (2022). Cartographie des familles arc-en-ciel en Valais. REISO Révue d'information sociale,

    • Boulila, Stefanie Claudine & Carri, Christiane (2020). Gemeinsam mit Regenbogenfamilien Forschen. SozialAktuell, Die Fachzeitschrift für Soziale Arbeit, (11), 16-17.

  • Report/working paper (1)

    • Boulila, Stefanie Claudine; Carri, Christiane & Forschungskollektiv, #RainbowFamiliesVS (2022). Regenbogenfamilien im Wallis: Eine interaktive Karte (Deutsch/Französisch) (Bericht).

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01/01/2020 - 12/31/2020

Project Head

Prof. Dr. Stefanie Claudine Boulila

Lecturer and Project Manager

+41 41 367 48 17

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode