Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. ITC Begrünung und Stadtklima ITC Begrünung und Stadtklima

ITC Begrünung und Stadtklima

Durch die Begrünung von Stadtteilen können nicht nur positive Auswirkungen auf Klima und Umwelt, sondern auch auf soziale und wirtschaftliche Aspekte erzielt werden. Im Projekt werden Grundlagen für eine Beschreibung der Effekte von Begrünungen erarbeitet.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.09.2019 - 31.08.2020

Overview

Infolge des Klimawandels wird in naher Zukunft eine bedeutende Zunahme des Kühlbedarfs für Gebäude erwartet. Diese trifft v.a. für dichte Siedlungsstrukturen in Städten zu, welche in Europa bis 2050 schätzungsweise 84% (heute 75%) und weltweit 68% (heute 56%) der Bevölkerung beheimaten werden.
Die Begrünung von Stadtteilen und Gebäuden wird als eine vielversprechende Massnahme betrachtet, mithilfe derer nicht nur positive Auswirkungen auf das Klima und die Umwelt, sondern auch auf soziale und wirtschaftliche Aspekte erzielt werden können.
Im Rahmen dieses Projekts werden die Grundlagen für die Charakterisierung und ggf. Quantifizierung der klimatischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen von Quartier- und Gebäudebegrünungen erarbeitet und Erkenntnisse für ein besseres Verständnis der Effekte von Begrünungen auf Quartier- und Gebäudeebene gewonnen.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Building Technology and Energy IGE
  • Center for Integrated Building Technology
Funding
  • SBFI
  • Private / Stiftungen
  • Forschungsfinanzierung allgemein
  • ITC Raum und Gesellschaft
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Davide Bionda
Member of project team
  • Curdin Derungs
  • Constantin Kempf
  • Christian Kraft
  • Urs-Peter Menti
  • Meike Müller
  • Mathias Niffeler
  • Larissa Nilles
  • Gianrico Settembrini
  • Franziska Städler
  • Thomas Steiner

Publications

  • Article, review; not peer reviewed (2)

    • Bionda, Davide (2020). Klimaprognosen für Quartiere. Zug Estates - Nachhaltigkeitsbericht 2020, 40-41.

    • Bionda, Davide (2019). Begrünung und Stadtklima. Zug Estates - Nachhaltigkeitsbericht 2019, 33-35.

  • Presentation (conference/report/lectures) (1)

    • Derungs, Curdin & Bionda, Davide (05.09.2019). Stadtgrün aus der Vogelperspektive – Quantifizierung des thermischen Einflusses von Begrünung im städtischen Raum. Nachhaltigkeitsforum Zug Estates, Rotkreuz.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

09/01/2019 - 08/31/2020

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode