Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Elektrochromes Glas - Literaturstudie Elektrochromes Glas - Literaturstudie

Elektrochromes Glas - Literaturstudie

Elektrochromes Glas (ECG) wird seit Mitte der neunziger Jahre in Form von kommerziellen Produkten in Fassaden eingesetzt, doch es konnte sich bisher als Ersatz für die Kombination «normales Glas und Rafflamelle» nicht durchsetzen.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

15.09.2019 - 31.12.2020

Overview

Die ersten ECG-Produkte wiesen nicht die notwendige Nutzerakzeptanz auf. Inzwischen wurde das ECG aber stetig weiterentwickelt. Der uniformen Glasfläche folge eine Glasfläche mit drei unterschiedlichen Zonen und neulich eine Glasfläche mit stufenlosen Tönungsübergängen. 

Im Rahmen einer Literaturstudie soll nun eine Übersicht zum Stand der Forschung und zum ECG-Markt allgemein verfasst werden. Diese wird ergänzt durch eine Abschätzung des energetischen Potentials von ECG in der Schweiz und durch eine Einschätzung des Anwendungspotentials von ECG. Daraus sollen kritische Erfolgsfaktoren und mögliche weiterführenden Forschungsfragen identifiziert werden.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Center for Integrated Building Technology
  • CC Building Envelopes and Civil Engineering
Funding
  • BFE
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Links

  • Licht@hslu Blog - Literaturstudie «Elektrochromes Glas»

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Janine Stampfli
Member of project team
  • Susanne Gosztonyi
  • Reto Häfliger
  • Björn Schrader
  • Michael Widmer
  • Thomas Wüest

Publications

  • Article, review; not peer reviewed (1)

    • Vogel, Benedikt; Stampfli, Janine & Schrader, Björn (25.3.2022). Transparente Alternative zu Sonnenstoren. Energeia: Newsletter des Bundesamtes für Energie (BFE), 1.

  • Report/working paper (1)

    • Stampfli, Janine; Schrader, Björn; Widmer, Michael; Gosztonyi, Susanne & Wüest, Thomas (2021). Elektrochromes Glas - Eine Literaturstudie (Bericht).

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

09/15/2019 - 12/31/2020

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode