Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Auswirkungen der Migration von albanischen Zugewanderten auf die Herkunftsregion in Tetovo Auswirkungen der Migration von albanischen Zugewanderten auf die Herkunftsregion in Tetovo

Auswirkungen der Migration von albanischen Zugewanderten auf die Herkunftsregion in Tetovo

In einer Forschungsstudie wurden die Auswirkungen der Migration auf die Herkunftsregion in Tetovo, Mazedonien untersucht und Handlungsempfehlungen für die Migrationspolitik formuliert.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

19.03.2008 - 31.12.2009

Overview

Zuwanderer aus dem ehemaligen Jugoslawien bilden die zweitgrösste Einwanderungsgruppe in der Schweiz. Insbesondere Angehörige der albanischen Minoritäten aus Mazedonien haben hier eine neue Heimat gefunden. Sowohl für Mazedonien wie auch für die Schweiz ist diese Bevölkerungsgruppe von grosser Bedeutung. Zum einen unterstützen die Zuwanderer durch transnationale Netzwerke materiell und ideell den Aufbau in ihrem Herkunftsland und leisten damit einen wichtigen Beitrag für eine dauerhafte Friedenssicherung. Zum anderen ist die soziale und politische Integration der Zuwanderer in der Schweiz für eine moderne Migrationspolitik von zentraler Bedeutung. Vor dem Hintergrund, dass die Schweiz im Rahmen der Migrationspartnerschaften stärker mit den Herkunftsländern zusammenarbeiten will, werden Forschungsergebnisse nötig. Diese Studie verfolgt deshalb das Ziel, eine verstärkte und langfristige Forschungstätigkeit im Bereich der Migration und Entwicklungszusammenarbeit zu etablieren. In der geplanten Untersuchung werden die wirtschaftlichen sowie die soziokulturellen Auswirkungen der Migration auf die Herkunftsregion Tetovo in den Mittelpunkt gestellt. Anhand ausgesuchter Fälle der Studienpopulation wird analysiert, in welchen Bereichen und auf welche Weise Rückkoppelungen stattfinden. Die Studie greift eine Fragestellung auf, die bislang selten und im Zusammenhang mit der Zuwanderungsgruppe aus Tetovo noch nie erforscht worden ist.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute for Sociocultural Development
External project partner
  • State University of Tetovo
External project funder
  • State University of Tetovo
  • DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
Funding
  • DEZA
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Gülcan Akkaya

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

03/19/2008 - 12/31/2009

Project Head

Prof. Dr. Gülcan Akkaya

Lecturer and Project Manager

+41 41 367 48 91

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode