Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Bewertungs-Tool für die Web-Recherche Bewertungs-Tool für die Web-Recherche

Bewertungs-Tool für die Web-Recherche

Ziel ist ein Tool zu entwickeln, das das Surf-Verhalten eines Users protokolliert, analysiert und visualisiert, um schliesslich beurteilen zu können, ob die Suche zielgerichtet war. Es kann zur Selbstkontrolle oder z.B. von Dozierenden eingesetzt werden.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.05.2019 - 31.12.2019

Overview

Die riesige Informationsfülle des Internet ist bei Recherchen einerseits sehr nützlich, andererseits aber auch eine Herausforderung. Um effizient suchen zu lernen, muss das eigene Recherche-Verhalten reflektiert und von aussen begutachtet werden.

Wir möchten daher ein Tool entwickeln, das das Surf-Verhalten protokolliert, analysiert und visualisiert, um schliesslich beurteilen zu können, ob die Suche zielgerichtet war. Das Tool kann einerseits zur Selbstkontrolle eingesetzt werden, andererseits anderen autorisierten Personen wie z.B. Dozierenden helfen, ihren Studierenden Rückmeldung zu geben.

Zur Realisierung dieses Tools müssen zunächst einige grundlegende technische, statistische, didaktische, rechtliche und Design-Fragen untersucht werden. Zum Beispiel stellt sich die Frage, wie die Effizienz der Suche und die Qualität von Webseiten beurteilt werden können. Oder wie datenschutzrechtlichen Bedenken begegnet werden kann, indem z.B. Ergebnisse "anonymisiert" werden.

Inhaltliches Ziel dieses Projekts ist es, grundlegende Fragestellungen zu identifizieren und den Funktionsumfang des Tools festzulegen. Weiter soll ein Industriepartner gesucht, eine Förderinstitution gewählt und ein Antrag für ein drittmittelgefördertes Projekt geschrieben werden.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Engineering and Architecture
Funding
  • ITC Digitale Transformation der Arbeitswelt
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Peter Scheiblechner
Member of project team
  • Roland Christen
  • Silvio Di Nardo
  • Michael Doerk
  • Ute Klotz
  • Marc Pouly
  • Philipp Schütz
  • Jürg Schwarz
  • Dagmar Johanna Steffen
  • Claas Wagner

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

05/01/2019 - 12/31/2019

Project Head

Dr. Peter Scheiblechner

Lecturer

+41 41 349 35 13

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode