Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Soziale Aspekte im Tourismus Soziale Aspekte im Tourismus

Soziale Aspekte im Tourismus

Nachhaltige Entwicklung(NE) bzw. die Umsetzung der SDG's (Agenda 2030) betrifft die Entwicklung in schweizerischen Tourismusdestinationen. In diesem Projekt wird explizit die soziale Dimension der nachhaltigen Entwicklung fokussiert.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01.09.2019 - 30.06.2020

Overview

Nachhaltige Entwicklung(NE) bzw. die Umsetzung der SDG’s (Agenda 2030) betrifft die Entwicklung in schweizerischen Tourismusdestinationen. Verschiedene Studien weisen darauf hin, dass soziale Aspekte noch kaum auf der Agenda der meisten Unternehmen in der Tourismusbranche sind. Für die zukünftige Tourismusentwicklung ist es wichtig, die Rolle der sozialen Dimension besser zu kennen und zu analysieren, weil die meisten der sozialen Aspekte der NE auch den Markterfolg des Tourismus beeinflussen. Eine Transformation im Tourismus hin zu einer Nachhaltigen Entwicklung wird nur möglich, wenn die Soziale Dimensionen auch berücksichtigt und umgesetzt wird. Um herauszufinden, ob und wie Verantwortliche des schweizerischen Tourismus über die Erfordernisse der Sozialen Dimension der NE informiert und darauf sensibilisiert sind und wo sie Handlungsbedarf sehen, wird eine explorative Herangehensweise gewählt. Exponent/innen des schweizerischen Tourismus werden in narrativen Interviews befragt. Die Auswertung der Interviews bildet die Grundlage für die Formulierung von Thesen, die anschliessend an einem Experten /innen-Workshop diskutiert werden

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute for Sociocultural Development
  • Institute of Tourism and Mobility (ITM)
  • CC Stadt- und Regionalentwicklung
Funding
  • ITC Raum und Gesellschaft
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Beatrice Durrer Eggerschwiler
Project Co-Head
  • Julianna Priskin
Member of project team
  • Lukas Huck
  • Barbara Rosenberg
  • Franziska Städler

Publications

  • Report/working paper (1)

    • Durrer Eggerschwiler, Beatrice; Priskin, Julianna; Huck, Lukas & Stadler, Franziska (2021). Soziale Aspekte in der Tourismusentwicklung: Eine Vorstudie (Bericht). Hochschule Luzern. ITC, Luzern.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

09/01/2019 - 06/30/2020

Project Head

Prof. Beatrice Durrer Eggerschwiler

Lecturer and Project Manager

+41 41 367 49 35

Show email

Project Co-Head

Prof. Dr. Julianna Priskin

Lecturer

+41 41 228 42 67

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode