Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Die Ökonomie des Heimwesens in der Schweiz seit 1940. Finanzierungs- und Steuerungsmodelle in der Kinder- und Jugendfürsorge Die Ökonomie des Heimwesens in der Schweiz seit 1940. Finanzierungs- und Steuerungsmodelle in der Kinder- und Jugendfürsorge

Die Ökonomie des Heimwesens in der Schweiz seit 1940. Finanzierungs- und Steuerungsmodelle in der Kinder- und Jugendfürsorge

Das Finanzierungssystem des Heimwesens in der Schweiz ist aufgrund des Föderalismus heterogen und komplex. Aus wirtschaftshistorischer Perspektive wird die Entwicklung der Finanzierungs- und Steuerungsmodelle in der Kinder- und Jugendfürsorge rekonstruiert.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01.09.2019 - 31.10.2022

Overview

Die Studie wird im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramms 76 "Fürsorge und Zwang" (NFP76) durchgeführt. Anhand von drei kontrastierenden Kantonen werden die Finanzierungsmodi im Heimwesen auf der Bundes- Kantons- und lokalen Ebene unter besonderer Berücksichtigung der föderalistischen Strukturen im schweizerischen Wohlfahrtsstaat untersucht. Gleichzeitig interessiert im Sinne einer gemischten Wohlfahrtsökonomie, welche Rolle sowohl staatliche als auch private Akteure bei der Finanzierung der Einrichtungen spielten.

Subventionen sind in der Regel mit bestimmten Erwartungen an eine professionelle Leistungserbringung verbunden. In diesem Zusammenhang rekonstruieren wir die Finanzierungs- und Steuerungsmodelle im Heimwesen und fragen, wie sich diese im Zeitraum von 1940 bis heute entwickelt und verändert haben. In einem weiteren Schritt wird untersucht, inwiefern die an Subventionen gekoppelten Erfordernisse an die erbrachte Dienstleistung dazu beigetragen haben, die Qualität und Professionalität in den Heimen zu fördern. Das Projekt ist interdisziplinär angelegt und beleuchtet die Thematik aus wirtschaftswissenschaftlicher und historischer Perspektive.

In regelmässigen Abständen werden die (Zwischen-) Ergebnisse der Forschung mit Praxispartner/-innen diskutiert. Die historische Aufarbeitung der Finanzierungsflüsse erlaubt eine kritische Reflexion des heutigen Finanzierungssystems und ein Nachdenken über potenzielle zukünftige Finanzierungsszenarien.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Organisation des Sozialwesens und gesellschaftliche Teilhabe
External project funder
  • Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
Funding
  • SNF-HSLU als Nicht-Hauptgesuchsteller/in
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Alan Canonica
Member of project team
  • Donat Knecht
  • Jürgen Stremlow

Publications

  • Chapter/legal commentary/lexicon article (1)

    • Canonica, Alan & Weiss, Susanne (2024). Materielle Zwänge: Finanzierungs- und Steuerungsformen im Heimwesen seit 1940. Diffuse Verantwortlichkeiten: Strukturen, Akteur:innen und Bewährungsproben (Vol.2, S. 69-84). Basel: Schwabe Verlag.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

09/01/2019 - 10/31/2022

Project Head

Dr. Alan Canonica

Head of the Competence Centre

+41 41 367 49 34

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode