Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Soft Space: Auflösung der Grenzen - Potenzial für Raum + Nutzung Soft Space: Auflösung der Grenzen - Potenzial für Raum + Nutzung

Soft Space: Auflösung der Grenzen - Potenzial für Raum + Nutzung

Am 2. Internationalen Innenarchitektur Symposium dreht sich alles um die Auflösung von Grenzen. Im Zentrum steht die Frage, welche kreativen Potenziale sich daraus für die Innenarchitektur ergeben.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

28.03.2019 - 31.12.2020

Overview

Ein Bahnhof ist heute auch ein Shoppingcenter, ein Shoppingcenter auch ein Freizeitpark. Während das Wohnzimmer immer mehr im Büro Einzug hält, ist die Wohnung heute gleichzeitig auch Büro und Arbeitsraum. Die eindeutige Zuordnung von Funktionen zu Räumen und Orten ist heute in vielen Bereichen obsolet geworden, da sich Tätigkeiten wie Arbeiten, Wohnen, Konsum und Produktion überlagern und die vormals starren Raum- und Nutzungsgrenzen auflösen.

Wir leben in der Zeit des «Sowohl-als-auch» und nicht mehr in der Zeit des eindeutigen «Entweder-oder». Das Gleichzeitige und Netzwerkartige löst das Nacheinander und Hierarchische ab. Die Zukunft der Räume zeichnet sich deshalb durch ambivalente Funktionen und Nutzungsmöglichkeiten aus. Der Soft Space kann hierbei als Antwort auf diese Entwicklung verstanden werden.

Am 2. Internationalen Innenarchitektur Symposium dreht sich alles um die Auflösung von Grenzen: sei es bei den Nutzungen, zwischen Öffentlichem und Privatem oder zwischen Innen und Aussen. Im Zentrum steht die Frage, welche Herausforderungen und kreativen Potenziale sich daraus für die Innenarchitektur ergeben und mit welchen Strategien ein Mehrwert für die Nutzerinnen und Nutzer geschaffen werden kann.

Referentinnen und Referenten aus Forschung und Praxis beleuchten diese Fragestellung aus der Perspektive der Innenarchitektur und ihren anverwandten Disziplinen.

Symposium im Neubad, © Lukas Galantay
Podiumsdiskussion, © Lukas Galantay
Gespräche zum Referat, © Lukas Galantay
Soft Space, © Lukas Galantay
hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Interior Architecture
External project partner
  • VSI.ASAI
External project funder
  • Stiftung für Innovation und technische Ausbildung (SITA)
  • Haworth Schweiz AG
  • Waldis Büro und Wohnen AG
  • Création Baumann AG
  • Poggenpohl Group (Schweiz) AG
  • Identi AG
Funding
  • Private / Stiftungen
  • Forschungsfinanzierung allgemein
  • Innosuisse - HSLU als Hauptforschungspartnerin (Main Research Partner)
hidden

Links

  • Offizielle Website des Internationalen Innenarchitektur Symposiums Soft Space

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Sibylla Amstutz
Project Co-Head
  • Nicole Hartmann
Member of project team
  • Katharina Kleczka
hidden

Documents

  • Plakat zum Symposium

    (234.6 KB) .PDF 

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

03/28/2019 - 12/31/2020

Project Head

Prof. Sibylla Amstutz

Head of the CC Interior Architecture

+41 41 349 34 61

Show email

Project Co-Head

Nicole Hartmann

Senior Research Associate

+41 41 349 34 78

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode