Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Open Tourism Data Hackdays Open Tourism Data Hackdays

Open Tourism Data Hackdays

Im Rahmen des Projektes Tourist Office Lab werden zur Innovationsförderung im digitalen Bereich am 29. und 30. November 2019 die Open Tourism Data Hackdays durchgeführt.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.04.2019 - 31.07.2020

Overview

Wie alle Player der Tourismusbranche sind auch Tourismusbüros stark von den sich wandelnden Gästebedürfnissen und der Digitalisierung betroffen. Vieles, wozu früher das Tourismusbüro Auskunft gegeben hat, ist heute im Web zu finden.

Das bereits abgeschlossene Innotour-Projekt „Tourist Office 3.0“ hat aufgezeigt, dass für die Entwicklung einer zukunftsgerichteten Gästeinformation und Gästebetreuung ein systematischer Wissensaustausch zwischen allen Tourist Offices in der Schweiz äusserst hilfreich wäre. Damit könnten Doppelspurigkeiten in der Branche vermieden und „Best Practice“-Projekte einfacher multipliziert werden. Ausserdem könnten damit die Herausforderungen der Digitalisierung gemeinsam angepackt werden.

Daher werden im Rahmen des Projektes Tourist Office Lab zur Innovationsförderung im digitalen Bereich am 29. und 30. November 2019 die Open Tourism Data Hackdays durchgeführt. Dabei wird an die positiven Erfahrungen angeknüpft, welche mit der ersten Durchführung der Open Tourism Data Hackdays in Arosa im Rahmen des Vorgängerprojektes Tourist Office 3.0 gesammelt wurden.

Im Rahmen der Open Tourism Data Hackdays 2019 stellen Tourismusdienstleister, öffentliche Verwaltungen und weitere Organisationen und Unternehmen mit Bezug zum Tourismus Daten für die Entwicklung kreativer Ideen und erster Prototypen zur Verfügung. Die Open Tourism Data Hackdays stehen allen interessierten Personen offen, welche sich ohne finanzielle Entschädigung als Softwareentwickler, Designer, Analytiker oder Ideenträger («Ideators») zwei Tage kreativ mit Tourismusdaten beschäftigen wollen. Je nach Interesse der Teilnehmenden, der datenliefernden Unternehmen oder weiterer Institutionen werden ausgewählte Ergebnisse der Open Tourism Data Hackdays zu produktiven Applikationen weiterentwickelt.

Informationen zu weiteren Durchführungen von Hackdays im Herbst 2020 und 2021 werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben. 

hidden

Facts

Type of project

Dienstleistung

Internal organisations involved
  • CC Tourism (ITM Tou)
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Andreas Liebrich
Member of project team
  • Carolin Geyer
  • André Golliez
  • Andreas Hüsser
  • Nicole Stuber-Berries
hidden

Persons involved: external

External member of project team
  • André Golliez

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

04/01/2019 - 07/31/2020

Project Head

Prof. Dr. Andreas Liebrich

Head of International Accreditation

+41 41 228 42 34

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode