Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Regionalisierung Fachstelle Arbeitsintegration Regionalisierung Fachstelle Arbeitsintegration

Regionalisierung Fachstelle Arbeitsintegration

Mit dem Projekt sind im Auftrag des Regionalentwicklungsträgers Verein seeland.biel/bienne Entscheidungsgrundlagen für die Schaffung einer regionalen Fachstelle Arbeitsintegration für die Region Biel-Seeland erarbeitet worden.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

07.12.2011 - 30.08.2013

Overview

Die Stadt Biel verfügt mit der Fachstelle Arbeitsintegration (FAI) über eine Fachstelle, die als Dienstleisterin des Sozialdienstes umfassend sämtliche Aufgaben in Zusammenhang mit der Arbeitsintegration von Sozialhilfebezüger/innen wahrnimmt. Dazu stehen in Kooperationen mit 17 Anbietern 250 Programmplätze zur Verfügung. Die Erfahrungen, welche die Stadt Biel mit dem Modell FAI gemacht hat, sind ausgesprochen gut. Das Modell soll nun unter den Bedingungen der neuen Finanzierungs- und Steuerungsstrukturen des Kantons Bern weiterentwickelt werden. In einer ersten Phase wird ab 1.1.2012 bereits eine Erweiterung des FAIs über die Stadt Biel hinaus aufgebaut. Beteiligt sind 5 Sozialdienste mit 11 Gemeinden. Diese "kleine Regionalisierung" soll im Rahmen des vorliegenden Projektes evaluiert werden (1). Parallel dazu soll eine Machbarkeitsstudie für ein Modell einer eine "grosse Regionaliserung", welche das ganze Seeland umfassen könnte, durchgeführt werden (2). Die Forschungsfragen sind dabei insbesondere: Wie könnte eine entsprechende Struktur aussehen? Wie sollte die Einbindung der relevanten Akteure (Sozialdienste, Gemeinden, Anbieter von Programmen) gestaltet werden? Welches sind die zu erwartenden Auswirkungen einer Regionalisierungen auf Integrationsquote, Leistungen, Kosten etc.?

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Business and Regional Economics IBR
  • Institute of Social Management, Social Policy and Prevention
  • CC Public and Nonprofit Management (IBR PNM)
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Links

  • Regionaliiserung Fachstelle Arbeitsintegration FAI

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Matthias von Bergen
Member of project team
  • Nadine Näpfli Keller
  • Werner Riedweg

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

12/07/2011 - 08/30/2013

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode