Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Screening Tief- und Strassenbau Kanton Schwyz Screening Tief- und Strassenbau Kanton Schwyz

Screening Tief- und Strassenbau Kanton Schwyz

Die Hochschule Luzern prüfte für den Kanton Schwyz statistisch, ob es bei den Offertverfahren der Jahre 2009 bis 2018 Indizien gab für Preisabsprachen.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.01.2019 - 30.04.2019

Overview

In den Schwyzer Bezirken March und Höfe beteiligten sich gemäss Ermittlungen der eidgenössischen Wettbewerbskommission (WEKO) im Zeitraum zwischen 2002 und Mitte 2009 acht Strassen- und Tiefbauunternehmen an illegalen Preis- und Vergabeabsprachen. Um Anzeichen für solche Preisabsprachen in den Jahren 2009 bis 2018 zu erkennen, hat das kantonale Tiefbauamt Schwyz die Hochschule Luzern mit der statistischen Auswertung (Screening) der Offertverfahren der Jahre 2009 bis 2018 beauftragt.

Die angewandte Methode liefert Indizien betreffend Auffälligkeiten, welche auf mögliche Kartelle hindeuten. In einem ersten Schritt werden basierend auf statistischen Kenngrössen auffällige Vergaben ausgemacht. Beispielsweise ist eine Vergabe dann auffällig, wenn zwischen dem tiefsten und zweittiefsten Gebot eine grosse Differenz besteht, während die übrigen Preise nahe beieinanderliegen. Mit dieser Differenz wird sichergestellt, dass der designierte Gewinner auch den Zuschlag erhält, denn auch andere Kriterien wie z.B. technische Aspekte oder Referenzen können die Zuschlagserteilung beeinflussen. In einem zweiten Schritt wird das Verhalten der Firmen im Jahresvergleich, nach Vergabeverfahren und Regionen vertieft untersucht. Weiter werden auffälligere Unternehmen identifiziert bzw. deren Interaktionen mit anderen Unternehmen genauer analysiert.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Mobility (ITM Mob)
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Hannes Wallimann
Member of project team
  • Bastian Gschwendtner
  • Philipp Wegelin
hidden

Documents

  • Bericht Screening Schwyz

    (397.7 KB) .PDF 

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01/01/2019 - 04/30/2019

Project Head

Dr. Hannes Wallimann

Lecturer

+41 41 228 99 30

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode