Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Beratungskonzept für Erwachsene mit kognitiver Beeinträchtigung im stationären Setting (B-konEkt) Beratungskonzept für Erwachsene mit kognitiver Beeinträchtigung im stationären Setting (B-konEkt)

Beratungskonzept für Erwachsene mit kognitiver Beeinträchtigung im stationären Setting (B-konEkt)

Im Projekt B-konEkt werden für die sozialpädagogische Beratung von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen im institutionellen Setting ein Beratungskonzept und ein Handlungsmodell entwickelt.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01.01.2018 - 31.12.2021

Overview

Ein Leben in einem stationären Setting kann für die Menschen durch diverse institutionelle und personelle Vorgaben potentiell schwierige Situationen bergen. Aufgrund kognitiver und kommunikativer Einschränkungen gilt dies besonders für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen.

Der sozialpädagogischen Beratung kommt in diesem Kontext eine hohe Bedeutung zu. Sie ist Beratungshandeln in der Komplexität von Problemlagen und Problemlösestrategien. Die sozialpädagogische Beratung ist jedoch in der Behindertenhilfe noch kaum institutionalisiert und in den Alltag der Klientel integriert. Bislang fehlt ebenfalls ein spezifisches Konzept und Handlungsmodell für die sozialpädagogische Beratung von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen im institutionellen Setting. Entsprechend zielt das Projekt auf die Entwicklung eines solchen Konzeptes und Handlungsmodells.

Das Projekt ist in folgende vier Phasen gegliedert:

Phase A: Literaturrecherche zur Eruierung wichtiger Aspekte

Phase B: Expertinnen- und Experten-Interviews zur Generierung relevanter Inputs

Phase C: Konzept- und Handlungsmodellentwicklung auf Grundlage der Phasen A und B

Phase D: Prüfung des Konzepts und Handlungsmodells innerhalb der Praxis

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Social Work
  • Institute of Social Pedagogy and Education
Funding
  • Forschungsfinanzierung strategisch
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • René Stalder
Project Co-Head
  • Stefania Calabrese
Member of project team
  • Elisa Fiala
  • Matthias Pfiffner

Publications

  • Article, review; not peer reviewed (2)

    • Fiala, Elisa; Calabrese, Stefania & Stalder, René (2024). «Nichts über uns ohne uns» – Sozialpädagogische Beratung im institutionellen Setting. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 30(04), 42-48. doi: 10.57161/z2024-04-07

    • Pfiffner, Matthias; Stalder, René & Calabrese, Stefania (2020). Beratung von Erwachsenen mit kognitiver Beeinträchtigung. Eine systematische Literaturübersicht. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 26(2), 41-47.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01/01/2018 - 12/31/2021

Project Head

Prof. Dr. René Stalder

Head of the Institute of Social Pedagogy and Education

+41 41 367 48 78

Show email

Project Co-Head

Prof. Dr. Stefania Calabrese

Head of the Competence Centre

+41 41 367 49 55

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode