Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Mind@work in der Praxis Mind@work in der Praxis

Mind@work in der Praxis

Der Umgang von Organisationen und Führungspersonen mit psychisch beeinträchtigten Mitarbeitenden ist eine wachsende Herausforderung für Unternehmen.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01.09.2018 - 31.12.2020

Overview

Die Hochschule Luzern hat gemeinsam mit Partnern eine repräsentative Befragung von 1’500 Deutschschweizer Führungspersonen aus verschiedenen Branchen durchgeführt, um die Wahrnehmung und den Umgang von Führungspersonen mit der Thematik besser zu verstehen (Baer, Frick, Auerbach & Basler, 2017).

Das beantragte Forschungsprojekt baut auf diesen Erkenntnissen auf und verfolgt zwei Ziele: Das erste Ziel besteht darin, im Rahmen einer vertiefenden Analyse der Studie Mind@Work (Baer et al. 2017) spezifische Aspekte zu untersuchen, die insbesondere die Sozial- und Gesundheitsbranche betreffen. Dies erfolgt mittels einer quantitativen Sekundärdatenanalyse und einer ergänzenden Fokusgruppe mit Expertinnen und Experten. Die gewonnenen Erkenntnisse werden publiziert und mit weiteren Massnahmen einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das zweite Ziel besteht darin, einen Innosuisse-Antrag einzureichen, in dessen Rahmen wissenschaftlich begründete und gleichzeitig praxistaugliche Instrumente zur Befähigung von KMUs für den Umgang mit psychisch beeinträchtigten Mitarbeitenden entwickelt und in der Praxis erprobt werden sollen.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Prävention und Gesundheit
Funding
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Links

  • Führung von psychisch beeinträchtigten Mitarbeitenden

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Sarah Auerbach
Project Co-Head
  • Martin Neuenschwander
Member of project team
  • Nadine Näpfli Keller

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

09/01/2018 - 12/31/2020

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode