Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Betriebliches Gesundheitsmanagement in kleineren und mittelgrossen Sozialdiensten Betriebliches Gesundheitsmanagement in kleineren und mittelgrossen Sozialdiensten

Betriebliches Gesundheitsmanagement in kleineren und mittelgrossen Sozialdiensten

Sozialdienste sind von hohen Fluktuationsquoten und Schwierigkeiten bei der Wiederbesetzung vakanter Stellen betroffen. Das Ziel des Projekts besteht darin, mittels BGM-Massnahmen für diese Problematik Lösungsansätze zu entwickeln.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01.09.2018 - 31.12.2020

Overview

In der Übersicht

Die Arbeit in Sozialen Diensten stellt in vielerlei Hinsicht hohe Anforderungen an Führungspersonen und deren Mitarbeitende. Diverse empirische Studien und der Austausch mit der Praxis zeigen, dass viele Sozialdienste hohe Fluktuationsraten aufweisen und zudem über Schwierigkeiten berichten bei der Besetzung offener Stellen.

Zu den spezifischen arbeitsbezogenen Belastungen und Ressourcen von Sozialarbeitenden in Sozialen Diensten gibt es bereits aktuelle Forschungsergebnisse (vgl. Näpfli Keller et al. 2018; Pfiffner 2016). Was den Fokus möglicher Massnahmen für das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM), die Umsetzungspraxis und den Handlungsbedarf im Bereich BGM in kleineren und mittelgrossen Sozialdiensten anbelangt, ist in der Schweiz allerdings noch kaum etwas bekannt.

Das Forschungsprojekt verfolgt das Ziel, diese Fragen auf einer empirischen Datengrundlage zu klären und darauf aufbauend Handlungsempfehlungen für die Planung und Implementierung von BGM-Massnahmen abzuleiten, die auf die Bedürfnisse von kleineren und mittelgrossen Sozialdiensten zugeschnitten sind. Als theoretische Grundlage dient das mehrstufige BGM-Wirkmodell von Gesundheitsförderung Schweiz, das aufzeigt, dass mit passenden BGM-Massnahmen u.a. die Fluktuation und das Image von Organisationen positiv beeinflusst werden können.

Das methodische Vorgehen umfasst (a) eine Online-Befragung von Führungspersonen aus kleineren und mittelgrossen Sozialdiensten, (b) Fokusgruppen mit Stellenleitenden aus Sozialdiensten zwecks Validierung der Erkenntnisse aus der Befragung und Entwicklung von BGM-Massnahmen sowie (c) Leitfadeninterviews mit Führungspersonen und HR-Verantwortlichen grosser Sozialdienste als Grundlage für die Entwicklung von Good-Practice-Empfehlungen.

Im Fokus des Forschungsprojektes steht die Sensibilisierung sowie die Weiterentwicklung und Umsetzung geeigneter BGM-Massnahmen in Kooperation mit den Sozialdiensten. Die Ergebnisse werden diesen in Form praxisbezogener Handlungsempfehlungen zur Verfügung gestellt.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Prävention und Gesundheit
Funding
  • Forschungsfinanzierung strategisch
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Martin Neuenschwander
Member of project team
  • Nadine Näpfli Keller

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

09/01/2018 - 12/31/2020

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode