Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Mediale Inszenierung von Kulturerbe – erleben zwischen analog und digital Mediale Inszenierung von Kulturerbe – erleben zwischen analog und digital

Mediale Inszenierung von Kulturerbe – erleben zwischen analog und digital

Die Bedeutung von Kulturerbe bleibt oft verborgen oder erschliesst sich uns nicht von selbst. Das Projekt erforscht, wie Kulturerbe interaktiv gestaltet und erzählerisch über mobile Technologien einem breiteren Publikum näher gebracht werden kann.

Brief information

School:

Design, Film and Art​

Status:

Completed

Period:

01.04.2019 - 31.12.2020

Overview

Im Projekt «Mediale Inszenierung von Kulturerbe – erleben zwischen analog und digital» wird erforscht, wie Kulturerbe mit Hilfe von erzählerischen, audiovisuellen Darstellungen und mobiler Technologie einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden kann. Die multimediale Inszenierung des kulturellen Erbes wird dabei mit einer sinnhaften Interaktion vor Ort gekoppelt, so dass ein «Eintauchen» in eine Geschichte ermöglicht wird. Diese Ansätze der erzählerischen und ortsbezogenen Vermittlung werden beispielhaft für ausgesuchte Denkmäler, lebendige Traditionen und Kulturgüter der Zentralschweiz umgesetzt, so dass sie auf kulturelles Erbe regional und national übertragbar werden. Gleichzeitig entsteht eine Online-Plattform, auf welcher die audiovisuellen Inhalte und das Wissen zum Kulturerbe zentral gesammelt und der Öffentlichkeit und Kulturinstitutionen zur Verfügung gestellt werden.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Design, Film and Art​
  • CC Visual Narrative
External project funder
  • Bundesamt für Kultur BAK
Funding
  • Andere Bundesstellen
hidden

Links

  • Mediale Inszenierung von Kulturerbe

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Samuel Frei
Member of project team
  • Jürgen Buchinger
  • Yasemen Büyükberber
  • Tobias Matter
  • Robert Müller
  • Christian Schnellmann
  • Axel Vogelsang

Publications

  • Chapter/legal commentary/lexicon article (2)

    • Frei, Samuel (2024). lmmersive Technologien für die Geovermittlung in Touristischen Destinationen. In Thomas Buckingham; Géraldine Regolini; Heinz-Gerd Röhling (Hrsg.), GeoTop 2024: Geovermittlung im digitalen Zeitalter – Wie können wir alle gewinnen? (Vol.99, S. 23-33). Stuttgart: Schweizerbart Science Publishers.

    • Frei, Samuel & Matter, Tobias (2022). Neue Zugänge zu vergessenem Kulturerbe. In Nationale lnformationsstelle zum KULTURERBE (NIKE) (Hrsg.), PARTICIPATIO 2022: Teilhabe am Kulturerbe (Vol.8, S. 62-65). Basel: Schwabe Verlag.

  • Other publication formats (1)

    • Frei, Samuel; Matter, Tobias & Vogelsang, Axel (31.12.2020). Mediale Inszenierung von Kulturerbe: Erleben zwischen analog und digital. www.kulturerbe-inszenieren.ch

  • Presentation (conference/report/lectures) (1)

    • Frei, Samuel (28.06.2024). lmmersive Technologien für die Geovermittlung in Touristischen Destinationen. Geotop 2024: Geovermittlung im digitalen Zeitalter – Wie können wir alle gewinnen?, Flims, Schweiz.

Brief information

School:

Design, Film and Art​

Status:

Completed

Period:

04/01/2019 - 12/31/2020

Project Head

Samuel Frei

Lecturer

+41 41 248 61 96

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode