Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Neue Impulse für Luzern – Den A4-Lückenschluss Knonaueramt als Chance nutzen Neue Impulse für Luzern – Den A4-Lückenschluss Knonaueramt als Chance nutzen

Neue Impulse für Luzern – Den A4-Lückenschluss Knonaueramt als Chance nutzen

Im Frühjahr 2010 wurde die Autobahn A4 im Knonaueramt sowei die Westumfahrung von Zürich dem Verkehr übergeben. Damit hatte der östliche Teil des Kantons Luzern erstmals eine direkte Autobahnverbindung nach Zürich und darüber hinaus.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

15.01.2007 - 31.12.2010

Overview

Mit dem Lückenschluss der A4 im Knonaueramt im Jahre 2010 stellen sich für die Luzerner Wirtschaft und Politik wichtige Fragen vor allem betreffend Standortpositionierung und Kooperationsstrategien. Aus diesem Grund hat das Forum Wirtschaft den Lückenschluss der Autobahn A4 im Knonaueramt und seine möglichen Entwicklungsimpulse für den Standort Luzern als erstes zu vertiefendes Thema ausgewählt und das Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR der Hochschule Luzern - Wirtschaft mit der Bearbeitung dieser Fragestellung beauftragt. Das Forum Wirtschaft der Wirtschaftsförderung Luzern will die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen für den Standort Luzern erkennen und aktiv angehen. Nebst der Identifikation möglicher Auswirkungen des neuen Autobahnabschnitts lag daher das Ziel der Studie vor allem auch in der Ableitung von Handlungsoptionen und relevanten Akteuren zur gezielten Steuerung dieser Entwicklungen. Folgendes wurde festgehalten:

- Mit der Fertigstellung und Inbetriebnahme des neuen Teilstücks der Autobahn A4 im Knonaueramt im Frühjahr 2010 wird Luzern direkt mit dem neuen Verkehrsdreieck Zürich-West sowie weiter nördlich mit dem Limmattal und dem Flughafen Kloten verbunden sein.

- Mit der verbesserten Erreichbarkeit durch die A4 rücken die Märkte der Grossräume Luzern und Zürich spürbar näher. Die Erreichbarkeitsverbesserungen durch die A4 sind für die Standortattraktivität von Luzern zwar positiv, reichen aber als schlagendes Argument nicht aus.

- Die wirtschaftliche Entwicklung auf der „weiss-blauen-Achse“ von Luzern über Zug nach Zürich benötigt ein leistungsfähigeres Gesamtverkehrssystem. Für die Entwicklung des Wohn- und Arbeitsstandorts Luzern ist die Sicherung der Erreichbarkeit ebenfalls von zentraler Bedeutung.

- Die in der regierungsrätlichen „Strategie 2020“ postulierte verstärkte Zusammenarbeit mit den Kantonen Zürich und Aargau gewinnt mit der Eröffnung der A4 im Knonaueramt in vielerlei Hinsicht zusätzlich an Bedeutung.

- Nebst den sichtbaren und direkten Effekten hat die neue Autobahnverbindung durch das Knonaueramt auch eine mentale Wirkung.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Business and Regional Economics IBR
  • CC Regional Economy (IBR RO)
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Christoph Hauser
hidden

Documents

  • Luzerner Metropolanschluss A4 - Schlussbericht

    (2.0 MB) .PDF 

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01/15/2007 - 12/31/2010

Project Head

Prof. Dr. Christoph Hauser

Head of the Competence Center for Management and Law

+41 41 228 42 68

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode