Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Teilhabe durch kreative soziale Praktiken Teilhabe durch kreative soziale Praktiken

Teilhabe durch kreative soziale Praktiken

Soziokulturelle Animation und partizipative Kunst sorgen für soziale Inklusion und lebenswerte Nachbarschaftsräume. Das Projekt Teilhabe durch kreative soziale Praktiken initiiert einen Dialog und die produktive Bearbeitung der Schnittstellen.

Brief information

School:

Design, Film and Art​

Status:

Completed

Period:

01.11.2018 - 31.08.2019

Overview

Soziale Inklusion und Teilhabe sind grundlegend für ein funktionierendes Zusammenleben, insbesondere angesichts der steigenden Heterogenität und der transkulturellen Zusammensetzung aktueller Gesellschaften. Sowohl Initiativen aus dem Bereich der soziokulturellen Animation als auch partizipative Kunstprojekte agieren in diesem Feld und haben sich in den letzten Jahren hinsichtlich der angewandten Strategien aufeinander zu bewegt: sei dies hinsichtlich der Einbindung spezifischer Bevölkerungsgruppen oder auch der kreativen Vorgehensweisen, mit denen diese angesprochen werden sollen. Trotz dieser Annäherung haben sich bis heute wenig kooperative Projekte zwischen den beiden Bereichen entwickelt. Dies liegt nicht nur an den unterschiedlichen Rahmenbedingungen innerhalb der Kunst (Selbstauftrag) bzw. der soziokulturellen Animation (Auftrag durch öffentliche Hand). Es zeigen sich auch weiterhin Differenzen im Selbstverständnis, im Vorgehen oder auch in den Zielformulierungen.

Das Vorprojekt bringt Vertreter*innen der unterschiedlichen Disziplinen wie auch internationale Expert*innen zusammen. Dies mit dem Ziel, nicht nur Gemeinsamkeiten und Differenzen herauszuarbeiten und zu benennen, sondern auf Basis dieser Klärungen Perspektiven für gemeinsame Projekte zu entwickeln.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute for Sociocultural Development
  • CC Art & Public
Funding
  • ITC Raum und Gesellschaft
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Rachel Mader
Member of project team
  • Isabelle Odermatt
  • Siri Peyer

Brief information

School:

Design, Film and Art​

Status:

Completed

Period:

11/01/2018 - 08/31/2019

Project Head

Prof. Dr. Rachel Mader

Head of the Competence Center for Art and Design in Public Space

+41 41 248 61 69

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode