Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. TexShape (Vorprojekt) TexShape (Vorprojekt)

TexShape (Vorprojekt)

In diesem Projekt soll die Fusion zwischen 3D-Druck (u.a. mittels klassischem 3D-Drucker und 3D-Pen) und textilen Farbapplikationsverfahren (u.a. erhabener Textildruck mittels Hypertube) erarbeitet werden.

Brief information

School:

Design, Film and Art​

Status:

Completed

Period:

01.09.2018 - 15.02.2019

Overview

Das Potential eines haptisch erhöhten Textildruckes wie es die Hypertube-Technologie heute ermöglicht, ist zum aktuellen Stand der Forschung und zur industriellen Verwendung noch lange nicht ausgeschöpft. Bis dato können damit Erhöhungen von max. 5mm erreicht werden. Das bis heute noch nicht textil genutzte Schmelzschichtverfahren (3D-Druck) hingegen, ist in der Höhe nicht eingeschränkt. Es baut seine dreidimensionalen Druckerzeugnisse in Schichten auf, welche beliebig oft wiederholt übereinander gelagert aufgetragen werden können. Bisher ist allerdings keine befriedigende Verbindung zum Stoff möglich. In diesem Projekt soll die Fusion zwischen 3D-Druck (u.a. mittels klassichem 3D-Drucker und 3D-Pen) und textilen Farbapplikationsverfahren (u.a. erhabener Textildruck mittels Hypertube) erarbeitet werden.

3D-Pen Druckversuche auf Stoff , © Marie Schumann, Hochschule Luzern
3D-Pen Druckversuche auf Stoff, Nahaufnahme, © Marie Schumann, Hochschule Luzern
Silikonpasten-Versuche auf Stoff, © Marie Schumann, Hochschule Luzern
Silikonpasten-Versuche auf Stoff, © Marie Schumann, Hochschule Luzern
hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Design, Film and Art​
  • CC Products Textiles
External project partner
  • Jakob Schlaepfer
Funding
  • Innosuisse - HSLU als Hauptforschungspartnerin (Main Research Partner)
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Françoise Adler
Member of project team
  • Chhail Khalsa
  • Marie Schumann

Brief information

School:

Design, Film and Art​

Status:

Completed

Period:

09/01/2018 - 02/15/2019

Project Head

Françoise Adler

Lecturer

+41 41 248 62 38

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode