Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. TESS - Textile Eco System Sleep TESS - Textile Eco System Sleep

TESS - Textile Eco System Sleep

Im Projekt wurde mit Methoden der Designforschung (HSLU) wie auch der materialwissenschaftlichen Forschung (Empa) untersucht, wie textile Materialien einen qualitativen Einfluss auf Körperfunktionen im Schlaf haben können.

Brief information

School:

Design, Film and Art​

Status:

Completed

Period:

01.09.2018 - 31.03.2020

Overview

Das Projekt TESS ist das Folgeprojekt des Innosuisse-Projektes «Dagsmejan – high performance sleepwear», welches Ende 2017 abgeschlossen wurde.

Im Projekt wird das Forschungsfeld auf das gesamte Schlafsystem (Schlafbekleidung, Bettdecke, Matratze) und dessen Einfluss auf die Körperfunktionen im Schlaf erweitert. Die zentrale Fragestellung behandelt die Wechselwirkung von textiler Flächenkonstruktion (Materialdichte und -lockerheit, Flächengewicht) und Funktionalität. Diese besteht wenn beispielsweise Bettdecke und Schlafbekleidung interagieren. Bei den Untersuchungen liegt das Augenmerkt auf zwei Faktoren:

Zum einen wird erforscht, wie die Beschaffenheit von Fasern und die Ausrüstung von Garnen die Funktion des Textils beeinflussen können und in welchen Flächenkonstruktionen diese Eigenschaften zur vollen Entfaltung kommen. Dafür wird die Body-Mapping-Technik auf das gesamte Schlafsystem ausgeweitet. Des Weiteren werden die textilen Flächen auf ihre emotionalen, haptischen und taktilen Qualitäten untersucht, um eine Bewertungssystem formulieren zu können, womit dem die Textilien aus wahrnehmungspsychologischer Sicht eingeordnet werden können.  

Sensorischer Materialtest, © Hochschule Luzern
Unterschiedliche Strickstrukturen für sensorische Tests. , © Hochschule Luzern
Jacquardstrick mit Struktur für funktionale Schlafbekleidung., © Hochschule Luzern
hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Design, Film and Art​
  • CC Products Textiles
Funding
  • Innosuisse - HSLU als Hauptforschungspartnerin (Main Research Partner)
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Isabel Rosa Müggler Zumstein
Member of project team
  • Carola Bachmann Helbling
  • Brigitt Antonia Egloff
  • Chhail Khalsa
  • Lara Stamm
  • Andrea Weber-Hansen
  • Benjamin Willi

Brief information

School:

Design, Film and Art​

Status:

Completed

Period:

09/01/2018 - 03/31/2020

Project Head

Prof. Isabel Rosa Müggler Zumstein

Research Lecturer

+41 41 248 61 75

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode