Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Finanzmanagement für Bergbahnen – Handbuch Bergbahnfinanzierung Finanzmanagement für Bergbahnen – Handbuch Bergbahnfinanzierung

Finanzmanagement für Bergbahnen – Handbuch Bergbahnfinanzierung

In Zusammenarbeit mit Seilbahnen Schweiz und Banken wurde in einem anwendungsorientiertes Forschungsprojekt innovative Finanzierungslösungen für Bergbahnen evaluiert. Unter anderem wurde ein Handbuch Bergbahnfinanzierung herausgegeben.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

20.02.2006 - 31.12.2012

Overview

Ziel des Projektes war es, Modelle für innovative Finanzieurngslösungen auszuarbeiten und den Bergbahnen Tipps zu geben, wie sie sich optimal finanzieren können. Unter anderem wurden die folgenden Ziele verfolgt: 

– Analyse der aktuellen Finanzierungssituation der Bergbahnen (Finanzierungsart, Finanzierungspartner, Fälligkeitsstruktur, Kreditkonditionen, Finanzierungskosten)

– Analyse der Finanzierungsprobleme der Bergbahnbranche, Klärung des Handlungsbedarfs und des Potentials für neue Finanzierungslösungen

– Systematische Auslegeordnung und Evaluation möglicher Modelle für innovative und nachhaltige Finanzierungslösungen der Branche (z.B. Beteiligungs- bzw. Finanzierungsgesellschaft für Bergbahnen, Bürgschaftsmodells, Kompetenzzentrum für Beratung und Vermittlung in Finanzierungsfragen).

– Ausarbeitung eines Handbuchs Bergbahnfinanzierung, welches den Bergbahnen ein professionelles Finanzmanagement fördert und das Vorgehen bei grösseren Investitions- und Finanzierungsvorhaben erleichtert.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Business
  • Institute of Financial Services Zug (IFZ)
  • CC Corporate Finance (IFZ CF)
External project partner
  • Seilbahnen Schweiz
External project funder
  • Seilbahnen Schweiz
Funding
  • KTI-HSLU als Hauptgesuchsteller/in
  • Private / Stiftungen
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Christoph Lengwiler
Member of project team
  • Philipp Lütolf

Publications

  • Book/catalogue (2)

    • Lengwiler, Christoph & Lütolf, Philipp (2010). Handbuch Bergbahnfinanzierung. Zug: Seilbahnen Schweiz.

    • Lengwiler, Christoph (2008). Innovative und nachhaltige Finanzierung von Bergbahnen. Bern: Seilbahnen Schweiz.

  • Article, review; peer reviewed (1)

    • Lütolf, Philipp & Lengwiler, Christoph (05.08.2015). Die Geldsorgen der Bergbahnen [Besprechung des Buchs Lütolf Philipp, Lengwiler Christoph (2015): Finanzsituation von Bergbahnen in der Schweiz 2013/14, Verlag IFZ]. NZZ, 26-26.

  • Article, review; not peer reviewed (5)

    • Lengwiler, Christoph & Lütolf, Philipp (03.09.2015). Bergbahnen stehen unter Druck. Neue Luzerner Zeitung, 13-13.

    • Lengwiler, Christoph (23.12.2012). Gute Aussichten für die Bergbahnen. Zentralschweiz am Sonntag, 28-28.

    • Lengwiler, Christoph (27.02.2012). Schlechter Winter: Für jede sechste Bergbahn wirds eng. 20 Minuten, ?.

    • Lengwiler, Christoph (17.01.2011). Was die Bergbahnen von den Banken wünschen. Finews, 1.

    • Lengwiler, Christoph (12.12.2008). Interview Bergbahnen "Weitere Professionalisierung ist notwendig". Swiss Equity Magazin - Tourismus Special, (12/2008), 28-29.

  • Report/working paper (2)

    • Lengwiler, Christoph & Bumann, Luca (2018). Studie zur Bergbahnfinanzierung Ende 2016 (Bericht). Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern, Zug.

    • Lengwiler, Christoph; Stettler, Jürg; Theus, Riet; Lütolf, Philipp & Wagenseil, Urs (2011). Businesspläne und Wirtschaftlichkeitsrechnungen für die Skiinfrastrukturanlagen Urserental (Bericht). Kanton Uri, Altdorf.

  • Presentation (conference/report/lectures) (4)

    • Lengwiler, Christoph (26.10.2015). Herausforderung für die finanzielle Führung von Bergbahnen. 1. BDO Bergbahnen Event, Valbella.

    • Lengwiler, Christoph; Stettler, Jürg & Theus, Riet (11.01.2012). Skiinfrastruktur Urserental - Kurzgutachten zu den Businessplänen und Wirtschaftlichkeitsrechnungen. Informationsveranstaltung, Altdorf.

    • Lengwiler, Christoph (21.10.2011). Cash is King - worauf es bei der Bergbahnfinanzierung ankommt. Generalversammlung Seilbahnen Schweiz, Luzern.

    • Lengwiler, Christoph & Vollmer, Peter (23.11.2006). Alternative Finanzierung für Bergbahnen. Tourismustag, Cham.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

02/20/2006 - 12/31/2012

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode