Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Qualitätsvolle Weiterentwicklung der Streusiedlung in Giswil Qualitätsvolle Weiterentwicklung der Streusiedlung in Giswil

Qualitätsvolle Weiterentwicklung der Streusiedlung in Giswil

Die Streusiedlungsgebiete im Kanton Obwalden stehen aufgrund des Strukturwandels in der Landwirtschaft unter Druck. Die Weiterentwicklung dieser Gebiete ist mit dem Erhalt des Charakters von Siedlung und Landschaft in Einklang zu bringen.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.10.2018 - 30.09.2020

Overview

Streusiedlungen prägen die Kulturlandschaften verschiedener Kantone, insbesondere auch des Kantons Obwalden. Die Weiterentwicklung unter Wahrung der baukulturellen und landschaftsprägenden Charakteristika ist anspruchsvoll und stellt Gemeinden vor grosse Herausforderungen, gilt es doch die Ansprüche unterschiedlichster Gruppen auszutarieren. So erzeugt beispielsweise der Strukturwandel in der Landwirtschaft entsprechenden Druck auf den Gebäudepark und die Landschaft. Um diese Veränderung qualitätsvoll zu gestalten, ist eine umfassende sozialräumliche Betrachtung notwendig. Die Gemeinde Giswil stellt sich diesen Herausforderungen bei der Entwicklung der «Grossteiler Ebene» in einem angewandten Forschungsprojekt in Zusammenarbeit mit den relevanten kantonalen Amtsstellen und der Hochschule Luzern. In einem partizipativen Prozess zwischen Bevölkerung, Politik, Verwaltung und Fachexpert*innen erarbeitet man Erkenntnisse, welche dem Kanton und der Gemeinde dazu dienen, neue Prozesse zu etablieren, um den Austausch zur lokalen Baukultur zu intensivieren und eine qualitätsvolle Baukultur sicherzustellen.

Streusiedlung Grossteil in der Gemeinde Giswil, © CCTP - Stefan Kunz
hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Business and Regional Economics IBR
  • Institute for Sociocultural Development
  • CC Typology and Planning in Architecture
External project partner
  • Gemeinde Giswil
  • Fachstelle für Denkmalpflege und Archäologie Kanton Obwalden
  • Amt für Raumentwicklung und Verkehr Kanton Obwalden
  • IG Baukultur Obwalden
External project funder
  • Bundesamt für Kultur BAK
  • Stiftung zur Förderung der Hochschule Luzern - Technik & Architektur
Funding
  • Andere Bundesstellen
  • Forschungsfinanzierung allgemein
  • ITC Raum und Gesellschaft
hidden

Links

  • Link zu den kostenlos downloadbaren Projektergebnissen

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Alexa Bodammer
  • Stephan Käppeli
  • Stefan Kunz
Member of project team
  • Barbara Emmenegger
  • Dieter Geissbühler
  • Melanie Lienhard
  • Caroline Näther
  • Peter Stade
  • Timo J. Walker
  • Alex Willener

Publications

  • Chapter/legal commentary/lexicon article (1)

    • Kunz, Stefan (2021). Ein enger Austausch mit den Beteiligten. In Gerold Kunz; Verein Kulturlandschaft - Landschaft und Kultur in Obwalden (Hrsg.), Sarneraatal 2050: Vision zur Entwicklung von Siedlung und Landschaft (S. 71-75). Sarnen: Verein Kulturlandschaft — Landschaft und Kultur in Obwalden.

  • Report/working paper (5)

    • Kunz, Stefan; Käppeli, Stephan; Bodammer, Alexa; Geissbühler, Dieter; Lienhard, Melanie; Stade, Peter & Walker, Timo J. (2021). Streusiedlung Grossteiler Ebene: Forschungsbericht (Bericht).

    • Kunz, Stefan; Geissbühler, Dieter; Walker, Timo J.; Bodammer, Alexa; Käppeli, Stephan; Lienhard, Melanie & Stade, Peter (2020). Streusiedlung Grossteiler Ebene: Studentische Arbeiten (Bericht).

    • Kunz, Stefan; Geissbühler, Dieter; Walker, Timo J.; Bodammer, Alexa; Käppeli, Stephan; Lienhard, Melanie & Stade, Peter (2020). Streusiedlung Grossteiler Ebene: Handout Rundgang (Bericht).

    • Kunz, Stefan; Walker, Timo J.; Geissbühler, Dieter; Käppeli, Stephan; Bodammer, Alexa; Lienhard, Melanie & Stade, Peter (2020). Streusiedlung Grossteiler Ebene: Siedlungsinventar (Bericht).

    • Kunz, Stefan; Bodammer, Alexa; Geissbühler, Dieter; Käppeli, Stephan; Lienhard, Melanie; Stade, Peter & Walker, Timo J. (2020). Streusiedlung Grossteiler Ebene: Leitlinien der Entwicklung (Bericht).

  • Presentation (conference/report/lectures) (9)

    • Kunz, Stefan (29.09.2021). Vision zur Entwicklung von Siedlung und Landschaft. Podiumsgespräch Sarneraatal 2050, Sarnen.

    • Käppeli, Stephan (19.10.2020). Weiterentwicklung der Streusiedlung «Grossteiler Ebene» Giswil OW. Landschaftskongress, Lausanne.

    • Kunz, Stefan (19.10.2020). Weiterentwicklung der Streusiedlung «Grossteiler Ebene» Giswil OW. 2. Schweizer Landschaftskongress, Lausanne.

    • Kunz, Stefan (08.11.2019). Streusiedlung: Wie weiter mit unserer Kulturlandschaft? Podiumsgespräch Sanereraatal 2050, Sarnen.

    • Kunz, Stefan (08.11.2019). Streusiedlung - Wie weiter mit dieser Kulturlandschaft. Podiumsveranstaltung "Sarneraatal 2050", Hotel Metzgern Sarnen.

    • Geissbühler, Dieter & Kunz, Stefan (06.09.2019). Weiterentwicklung Streusiedlung Grossteiler Ebene. Exkursion Grossteiler Ebene - Politischer Diskurs, Giswil.

    • Geissbühler, Dieter & Kunz, Stefan (04.05.2019). Weiterentwicklung Streusiedlung Grossteiler Ebene. Exkursion Grossteiler Ebene - Politischer Diskurs, Giswil.

    • Käppeli, Stephan (07.02.2019). Bauen ausserhalb der Bauzone, Einführung ins Thema. Tagung Bauen ausserhalb der Bauzone, Zug.

    • Kunz, Stefan & Geissbühler, Dieter (07.02.2019). Bauen ausserhalb der Bauzone in der Zentralschweiz. Tagung Bauen ausserhalb der Bauzone, Hochschule Luzern - Institut für Finanzdienstleistungen IFZ.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

10/01/2018 - 09/30/2020

Project Head

Prof. Alexa Bodammer

Lecturer and Project Manager

Show email

Project Head

Prof. Stephan Käppeli

Lecturer

+41 41 228 42 31

Show email

Project Head

Stefan Kunz

Lecturer

+41 41 349 38 08

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode