Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Overtourismus und Stadtentwicklung: Vorstudie für ein Modell der Früherkennung problematischer Wirkungen auf Quartiere Overtourismus und Stadtentwicklung: Vorstudie für ein Modell der Früherkennung problematischer Wirkungen auf Quartiere

Overtourismus und Stadtentwicklung: Vorstudie für ein Modell der Früherkennung problematischer Wirkungen auf Quartiere

Overtourismus und New Urban Tourism haben nicht nur bezüglich der quantitativen Aspekte, sondern auch bezüglich qualitativer Aspekte (Irritationen) eine beeinträchtigende Wirkung auf die Befindlichkeit in und auf die Stabilität von Quartieren.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.11.2018 - 31.08.2019

Overview

Das Phänomen Overtourismus ist in den letzten Monaten auch für die Schweiz zu einem vieldiskutierten Thema geworden. Während bisher mehrheitlich quantitative Aspekte (Kapazitäten) thematisiert wurden, widmet sich das vorliegende Projekt den qualitativen Aspekten. Es untersucht den Zusammenhang zwischen Overtourismus und Quartierentwicklung, insbesondere, in welchem Mass dieser Zusammenhang besteht und welches die Beeinträchtigungen sind, um ein Modell der Früherkennung zu entwickeln, mit dem Gemeinden und Städte frühzeitig problematische Entwicklungen erkennen sowie Empfehlungen einerseits zur Stärkung der Resilienz von Quartieren einleiten und/oder andererseits die Quartiere zu einer positiven und nachhaltigen Teilhabe an der touristischen Entwicklung einbinden zu können. Das beantragte Vorprojekt will sich exemplarisch mit der aktuellen Situation in Luzern widmen. Auf der Basis dieser IS TunE-Vorstudie soll ein umfassendes aF&E-Hauptprojekt lanciert werden, um die Übertragbarkeit auf andere Städte sicher zu stellen.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • ALT - CC Typologie & Planung in Architektur
  • CC Tourism (ITM Tou)
Funding
  • IDS - Tourismus und nachhaltige Entwicklung
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Matthias Bürgin
Member of project team
  • Florian Eggli
  • Thomas Steiner

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

11/01/2018 - 08/31/2019

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode