Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Arbeitsrealitäten für Menschen mit schweren Beeinträchtigungen Arbeitsrealitäten für Menschen mit schweren Beeinträchtigungen

Arbeitsrealitäten für Menschen mit schweren Beeinträchtigungen

Erhebung der Arbeits-, Tätigkeits,- und Beschäftigungsangebote für Menschen mit schwerer mehrfacher, körperlicher und/oder mentaler Beeinträchtigung in der Deutschschweiz.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

02.01.2019 - 31.12.2019

Overview

Arbeits-, Tätigkeits,- und Beschäftigungsangebote für Menschen mit schwerer mehrfacher, körperlicher und/oder mentaler Beeinträchtigung sind in der schweizerischen Forschungslandschaft schwer zu finden. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt lassen sich keine aktuellen Untersuchungen oder Studien ausmachen. Das Forschungsprojekt greift dieses Forschungsdesiderat auf und will im Rahmen einer explorativen Deutschschweizer Studie eine Bestandsaufnahme von Angeboten für Menschen mit schwerer mehrfacher, körperlicher und/oder mentaler Beeinträchtigung im nach-schulischen Arbeits- und Betreuungsbereich erheben. Aus der Exploration und Analyse der informalen und formalen Organisationsstrukturen sowie den konkreten Arbeits- und Beschäftigungssituationen werden Grundlagen erarbeitet, die als zukunftsträchtige und richtungsweisende Handlungsansätze dienen und mit den Forderungen der UNO-Behindertenkonvention sowie der Schweizerischen Gleichstellungspolitik korrespondieren.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Social Work
  • Institute of Social Pedagogy and Education
Funding
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Pia Georgi-Tscherry
Member of project team
  • Stefania Calabrese
  • Matthias Pfiffner

Publications

  • Report/working paper (1)

    • Georgi-Tscherry, Pia & Pfiffner, Matthias (2022). Arbeits- und Beschäftigungsrealitäten von Menschen mit schweren Beeinträchtigungen in Institutionen der Behindertenhilfe (Bericht). Luzern.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01/02/2019 - 12/31/2019

Project Head

Prof. Dr. Pia Georgi-Tscherry

Lecturer and Project Manager

+41 41 367 48 99

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode