Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Strukturwandel im Detailhandel Strukturwandel im Detailhandel

Strukturwandel im Detailhandel

Von Digitalisierung bis Regulierungsdruck

Brief information

Status:

Completed

Period:

01.02.2017 - 31.01.2019

Overview

Stefan Lüthi erarbeitet zusammen mit BHP – Brugger und Partner im Auftrag der Metropolitankonferenz Zürich Handlungsempfehlungen und Lösungen für den Detailhandel und die öffentliche Hand bei der Bewältigung des digital getriebenen Strukturwandels im stationären Detailhandel.

Der Detailhandel in der Schweiz leidet momentan unter dem starken Franken, dem Onlineboom, den hohen Kosten und dem Einkaufstourismus. Dies führt zu rückläufigen Umsätzen, so dass die Detailhändler immer mehr gezwungen sind, Kosten zu sparen, zum Beispiel mit Stellenabbau, einer Reduktion oder Verschiebung der Verkaufsflächen oder der Optimierung von Liefer- und Lagerlogistik. Kosten sparen allein reicht jedoch für den Detailhandel nicht aus, um den Strukturwandel und die digitale Transformation bewältigen zu können. Gefragt sind innovative Konzepte wie neue Vertriebsstrategien oder Erlebnisangebote.

Die aktuellen Entwicklungen im Detailhandel haben tiefgreifende räumliche Konsequenzen. Städte und Gemeinden sind gefordert, auf die Trends und Entwicklungen im Detailhandel – unter Berücksichtigung ihrer spezifischen Stärken und Perspektiven – aktiv zu reagieren und die richtigen wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und räumlichen Handlungsstrategien zu definieren. Vor diesem Hintergrund hat die Metropolitankonferenz Zürich das Projekt „Strukturwandel im Detailhandel – von Digitalisierung bis Regulierungsdruck“ beschlossen, um räumlich differenzierte Handlungsempfehlungen zuhanden des Detailhandels und der öffentlichen Hand (Städte, Gemeinden, Kanton, Bund) zu erarbeiten.

Methodisch geht das Projekt in drei Schritten vor: In einem ersten Schritt werden mit einer Grundlagenanalyse die Wirkungszusammenhänge zwischen Detailhandel und öffentlicher Hand in einem Wirkungsmodell übersichtlich strukturiert. Im zweiten Schritt werden mit Hilfe von acht Fallstudien die wichtigsten Erfolgspotenziale und Chancen identifiziert. Im dritten Schritt schliesslich werden Handlungsempfehlungen und Massnahmenideen im Rahmen von zwei Grossgruppenworkshops erarbeitet, mit Vertreterinnen und Vertreter des Detailhandels, der öffentlichen Hand, der Immobilienbranche sowie weiteren betroffenen Akteuren.

Mit diesem Projekt nimmt das Projektteam den Leidensdruck vieler Detaillisten in Ortszentren auf und zeigt Entwicklungspfade, wie sich die öffentliche Hand und der stationäre Detailhandel gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft entwickeln können.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Regional Economy (IBR RO)
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Stefan Lüthi

Brief information

Status:

Completed

Period:

02/01/2017 - 01/31/2019

Project Head

Prof. Dr. Stefan Lüthi

Lecturer

+41 41 228 41 82

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode