Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Noveos - Bedarfsabklärung zu Wohnangeboten für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung Noveos - Bedarfsabklärung zu Wohnangeboten für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung

Noveos - Bedarfsabklärung zu Wohnangeboten für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung

Bedarfsabklärung zu neuen Angeboten in den Bereichen Wohnen und Tagesstruktur für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung im Auftrag von Noveos, Verein für sozialpsychiatrische Einrichtungen, Region Zürcher Oberland.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

20.12.2013 - 31.03.2014

Overview

Noveos hat die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit mit einer Bedarfsabklärung betreffend Wohnangeboten für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung im Zürcher Oberland beauftragt. Diese soll Auskunft darüber geben, wie sich der regionale Bedarf an Wohnangeboten für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung entwickelt und damit eine Entscheidungsgrundlage für die Angebotsentwicklung von Noveos in den Bereichen Wohnen und Tagesstätte bieten.

 

Zur Beantwortung der Fragestellung wurde in einem ersten Schritt recherchiert, welche Berichte relevante Aussagen zum Thema "Bedarf an Wohnangeboten für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung" machen. Zudem wurde eine Übersicht über bestehende Wohnangebote in Zürcher Oberland erstellt. In einem zweiten Schritt wurden im Januar 2014 neun Interviews mit insgesamt zehn Personen geführt, welche aufgrund ihrer beruflichen Erfahrungen und ihres Tätigkeitsbereichs wesentliche Informationen zur Frage des Bedarfs an Wohnangeboten für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen liefern konnten.

 

Bezüglich der Personen mit psychischer Beeinträchtigung zeigte sich in den Interviews, dass es einerseits Menschen gibt, welche wenig und wenn möglich niederschwellige Unterstützung brauchen. Auf der anderen Seite gibt es Personen, die eine sehr intensive Begleitung brauchen, z.B. weil sie tendenziell zu früh aus der Klinik entlassen wurden. Während einige Interviewte betonten, dass zunehmend junge Menschen von psychischen Beeinträchtigungen betroffen seien und diese auch häufig Mehrfachproblematiken aufweisen würden (z.B. Sucht oder Gewaltpotenzial) betonten andere, dass der gerontopsychiatrische Bereich wachse, weil es zunehmend alte Menschen mit psychischer Beeinträchtigung gibt. Vereinzelt wurden auch noch weitere spezifische Klienten- resp. Klientinnengruppen genannt, u.a. Menschen mit Gewaltpotenzial, Personen mit einer Suchtproblematik sowie Menschen mit Essstörungen.

 

Basierend auf den Erkenntnissen aus den Interviews hat das Projektteam verschiedene Optionen für zukünftige Angebotsentwicklung von Noveos entwickelt.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Social Work
  • Institute of Social Management, Social Policy and Prevention
  • CC Organisation des Sozialwesens und gesellschaftliche Teilhabe
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Susanne Aeschbach
Member of project team
  • Daniel Schaufelberger
hidden

Persons involved: external

External member of project team
  • Beatrice Brühlhart

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

12/20/2013 - 03/31/2014

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode