Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Abschlussbericht Sensibilisierungsstudie LGBTI und HIV+/Aids im Alter Abschlussbericht Sensibilisierungsstudie LGBTI und HIV+/Aids im Alter

Abschlussbericht Sensibilisierungsstudie LGBTI und HIV+/Aids im Alter

Ergebnisse der Befragung von Spitex-Organisationen

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

18.09.2015 - 30.06.2016

Overview

1.1 Aufbau

Der vorliegende Bericht zur Sensibilisierung in den Spitex-Organisationen bezuglich LGBTI- und HIV+/aidskranken

Menschen gibt zunachst einen kurzen Einblick uber den Rucklauf der Befragung und die Spitex-Organisationen, die an

der Befragung teilgenommen haben. Anschliessend legt der Bericht die Ergebnisse zum Wissen zur Thematik seitens

der Spitex-Organisationen dar, im Einzelnen bezuglich Begriffen, Umgang mit und Bedurfnissen von Klient*innen und

die Kenntnis uber spezifische Organisationen. Die Erfahrungen mit der Thematik sind Thema des nachsten Kapitels;

dabei geht der Bericht auf Kontakte im Arbeitsalltag, Auskunft uber sexuelle Orientierung resp. HIV-Status sowie auf

spezifische Bedurfnisse resp. Probleme von LGBTI resp. HIV+/aidskranken Menschen ein. Die nachfolgenden Kapitel

thematisieren die Verankerung von LGBTI-Themen in der Institution, wahrgenommene Einstellungen und Reaktionen

der Mitarbeitenden sowie die Einschatzung der Spitex-Organisationen uber ihren Einblick ins Lebensumfeld von

LGBTI- und HIV+/aidskranken Klient*innen im Alter von uber 65 Jahren.

1.2 Haupterkenntnis

Die Spitex-Organisationen pflegen eher eine generalistische Einstellung; der Pflegeauftrag steht im Vordergrund. In

den Spitex-Organisationen ist Offenheit gegenuber alteren LGBTI-/HIV+-Klient*innen vorhanden. Da bisher aber wenige

Beruhrungspunkte im alltaglichen Klient*innenkontakt bestehen, wird von Seiten der Spitex-Organisationen nur

ein geringer Handlungsbedarf wahrgenommen.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Social Work
  • Institute for Sociocultural Development
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Simone Gretler Heusser
Member of project team
  • Meike Müller
hidden

Documents

  • Abschlussbericht Sensibilisierungsstudie LGBTI und HIV+/Aids im Alter

    (279.1 KB) .PDF 

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

09/18/2015 - 06/30/2016

Project Head

Prof. Simone Gretler Heusser

Lecturer and Project Manager

+41 41 367 48 73

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode