Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. IS Building for Diversity IS Building for Diversity

IS Building for Diversity

Das Projekt ging von der Frage aus, inwiefern kulturelle Unterschiede und neue Bedürfnisse aufgrund von Migration und gesellschaftlicher Vielfalt Auswirkungen auf die Ausgestaltung und Nutzung von Wohnbauten und Siedlungen haben.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

30.04.2010 - 30.09.2011

Overview

Das Projekt ging von der Hypothese aus, dass kulturelle Unterschiede und neue Bedürfnisse aufgrund von Migration und gesellschaftlicher Vielfalt bezüglich der Ausgestaltung und Nutzung von Wohnbauten und Siedlungen häufig halböffentliche und gemeinschaftliche Räume sowie die Übergänge zwischen privaten, halböffentlichen und öffentlichen Räumen betreffen. Die Bedeutung von Übergängen und Schnittstellen ist verbunden mit der Frage, wie wichtig einerseits Gemeinschaft, Kohäsion bzw. Nachbarschaft und andererseits Rückzugsmöglichkeiten sind. Im Projekt wurde daher insbesondere der Frage der integrationsfördernden Wirkung von Gemeinschaftsräumen sowie baulichen Übergängen zwischen privaten, halböffentlichen und öffentlichen Räumen nachgegangen.

Mit einer theoretisch-konzeptionellen Dreiteilung war das Projekt als Vorstudie für eine anwendungsorientierte Hauptstudie angelegt. Im ersten Teil wurden die Erkenntnisse aus der internationalen Literatur zusammengetragen, die einerseits auf die Auswirkungen gesellschaftlicher Vielfalt auf das Bauen und Wohnen – im speziellen von öffentlichen und halböffentlichen Räumen – und andererseits auf spezifische Wohnbedürfnissen von Migrantinnen und Migranten hin betrachtet wurde.

Im zweiten Teil wurden explorative Einzelgespräche mit Schlüsselpersonen, welche die gesellschaftliche Diversität und deren Herausforderungen kennen, durchgeführt. Ergänzend dazu wurden die Ergebnisse einer Wiener Tagung zum interethnischen Wohnen verarbeitet.

Der dritte Teil widmet sich in der Form von Kurzportraits acht „Diversity“-Wohnbauprojekten aus der Schweiz, Österreich und den Niederlanden, welche insbesondere die speziellen Planungskennzeichen der Vermittlung zwischen öffentlichem und privatem Bereich berücksichtigt haben. Neben einer kurzen Charakterisierung der einzelnen Siedlungen wurde ausgewertet, welche Planungszielsetzungen in Bezug auf die Nutzerbedürfnisse sowie auf die Diversity Aspekte erfüllt werden sollten und wie die Architektur dementsprechend angewendet wurde.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Social Work
  • Institute for Sociocultural Development
  • CC Stadt- und Regionalentwicklung
  • CC Typology and Planning in Architecture
Funding
  • IDS - Gebäude als System
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Alex Willener
Project Co-Head
  • Gülcan Akkaya
  • Dieter Geissbühler
  • Angelika Juppien

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

04/30/2010 - 09/30/2011

Project Co-Head

Prof. Dr. Gülcan Akkaya

Lecturer and Project Manager

+41 41 367 48 91

Show email

Project Co-Head

Dieter Geissbühler

Associate Lecturer

Show email

Project Co-Head

Prof. Angelika Juppien

Professor

+41 41 349 33 04

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode