Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Zwischen Arbeit und Familie. Fürsorge und Erziehung schulpflichtiger Kinder unter erschwerten Bedingungen Zwischen Arbeit und Familie. Fürsorge und Erziehung schulpflichtiger Kinder unter erschwerten Bedingungen

Zwischen Arbeit und Familie. Fürsorge und Erziehung schulpflichtiger Kinder unter erschwerten Bedingungen

In dieser explorativen Studie standen die Lebens- und Arbeitssituationen von Familien im Fokus. Ziel war es, die Facetten der strukturellen Gewalt, welchen Kindern ausgesetzt sind, näher zu erforschen.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01.01.2016 - 11.05.2017

Overview

Der Fokus der ethnographisch angelegten Studie lag auf der Erfassung der Lebens- und Arbeitssituation von sogenannten „vernachlässigenden“ Familien. Ziel war es, die Facetten der strukturellen Gewalt, welchen Kindern ausgesetzt sind, näher zu erforschen. Im Vordergrund standen dabei die alltäglichen Strukturen von Kindesvernachlässigung, d. h. die individuellen, familiären und gesellschaftilchen Problemlagen und die damit verbundenen Herausforderungen für Fachkräfte. Dazu wurden neben dem Verfassen von Erinnerungsprotokollen Leitfadeninterviews mit neun Familien durchgeführt, welche vollständig transkribiert und auszugsweise mittels der tiefenhermeneutischen Kulturanalyse ausgewertet wurden (vgl. König 2003; Lorenzer 1995; Prokop/Görlich 2006). Die Auswahl des Samples bezog sich auf Familien mit Kindern im schulpflichtigen Alter, zwischen 4 und 10 Jahren.

Ein weiteres Interesse galt der Einschätzung der ExpertInnen, um den aktuellen Handlungsbedarf in der Sozialen Arbeit zu ermitteln. Die Personen wurden dabei als ExpertInnen mit ihrem Wissen im Problemfeld angesprochen mit dem Ziel aufgrund ihrer Vertrautheit mit dem sozialen Feld ihr Erfahrungswissen und ihren Wissensvorsprung zu nutzen (vgl. Flick et al. 2003, Meuser/Nagel 1991). Die sieben ExpertInneninterviews wurden stellenweise sinngemäss transkribiert und auszugsweise einer textimmanenten und inhaltsanalytischen Analyse unterzogen (vgl. Flick 1996; Mayring 2003). Im Zentrum stand dabei die subjektive Sicht der ExpertInnen, d. h. ihre Erklärungen, Definitionsweisen und Interventionsansätze hinsichtlich des Phänomens der Kindesvernachlässigung.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Social Work
  • Institute for Social Work and Law
Funding
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Margot Vogel Campanello
Member of project team
  • Rahel Portmann

Publications

  • Article, review; peer reviewed (1)

    • Vogel Campanello, Margot (2018). «Ich hatte zuerst Angst, wenn ich eine Familienbegleitung in Anspruch nehme, dass das heisst, ich versage, ich bin keine gute Mutter (…) ». Mutterschaft und Fürsorge unter erschwerten Bedingungen. Soziale Passagen : Journal für Empirie und Theorie Sozialer Arbeit, 10(1), 67-84.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01/01/2016 - 05/11/2017

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode