Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Grundrechte im Sozialwesen Grundrechte im Sozialwesen

Grundrechte im Sozialwesen

Explizit und implizit orientieren sich viele Standards im Sozialwesen an den Menschenrechten. In zahlreichen Rechtsbereichen des Sozialwesens kommen sie zum Tragen: im Grundrecht auf Existenzsicherung, im Recht auf Bildung, im Diskriminierungsverbot usw.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

16.11.2012 - 31.12.2013

Overview

Bisher gibt es in der Schweiz keine fundierte Analyse der Thematik der Menschenrechte im Sozialwesen. Mit dem vorliegenden Projekt möchten wir einen Beitrag dazu leisten und eine Sensibilisierung in der Praxis des Sozialwesens erreichen. Die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit (HSLU SA) befasst sich seit mehreren Jahren auf vielseitige Art und Weise mit der Thematik der Menschenrechte im Kontext des Sozialwesens. Sie möchte diesen Schwerpunkt wissenschaftlich ausbauen und die Menschenrechtsbildung in der Praxis der Sozialen Arbeit stärker verankern.

Vor diesem Hintergrund initiierten die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit und das Schweizerische Kompetenzzentrum für Menschenrechte (SKMR) eine Vorstudie, um die Anwendungsbereiche, den Kenntnisstand und die Bedürfnisse im Ausbildungsbereich von Institutionen im Sozialwesen bezüglich der Menschenrechte zu klären. Darauf aufbauend sollen in einem zweiten Schritt massgeschneiderte Weiterbildungen und weitere Instrumente der Menschenrechtsbildung für Institutionen des Sozialwesens konzipiert werden. Das Projekt möchte im Sinne des SKMR, welches einen praxisorientierten Ansatz zur Förderung der Menschenrechte in der Schweiz verfolgt, einen Beitrag leisten, die Menschenrechte für die Arbeit von Sozialtätigen nutzbar zu machen.

Das Projekt wird unterstützt und gemeinsam getragen von Prof. Dr. Walter Kälin, Direktor des SKMR, und Dr. Walter Schmid, Direktor der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit und Präsident der Schweizerischen Konferenz für Sozialhilfe (SKOS).

Der vorliegende Bericht über die Vorstudie basiert auf den Ergebnissen der zwecks einer Bedarfsanalyse mit ausgewählten Verantwortlichen der Sozialdienste sowie Sozialarbeitenden verschiedener Städte und Regionen, hauptsächlich der deutschsprachigen Schweiz, geführten Interviews. Zudem wurde die Vorabklärung auf die Bereiche des Kindes- und Erwachsenenschutzes sowie Menschen mit Behinderungen erweitert. Der Bericht gibt einen Überblick über den aktuellen Bedarf an Menschenrechtsbildung in der Praxis und enthält Hinweise für das weitere Vorgehen in einer zweiten Phase des Projekts.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Social Work
  • Institute for Sociocultural Development
Funding
  • Andere interne Finanzierung
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Gülcan Akkaya
hidden

Documents

  • Publikation der Vorstudie

    (202.6 KB) .PDF 

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

11/16/2012 - 12/31/2013

Project Head

Prof. Dr. Gülcan Akkaya

Lecturer and Project Manager

+41 41 367 48 91

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode