Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Ein anpassungsfähiges Energiekonzept zur Arealentwicklung Sommerau Gossau Ein anpassungsfähiges Energiekonzept zur Arealentwicklung Sommerau Gossau

Ein anpassungsfähiges Energiekonzept zur Arealentwicklung Sommerau Gossau

Auf dem Areal Sommerau bei Gossau, das eine Grösse von 90.000m² umfasst, werden neue Standorte für Gewerbe-, Büro- und Industriebetriebe entstehen, weshalb das Areal erschlossen, entwickelt und in geeignete Parzellen unterteilt wird.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.01.2018 - 31.12.2018

Overview

Da der Bauherrin nebst einer ökonomisch sinnigen Erschliessung auch die ökologischen Aspekte und Folgekosten wichtig sind, soll seitens der Hochschule Luzern ein zukunftsweisendes Energiekonzept erstellt werden, dass die Ergebnisse der aktuellen Schweizer Forschung berücksichtigt und ggf. enthält. Das Projekt soll darüber hinaus aber auch Leuchtturm- und Vorbildcharakter für die Region haben und sich in die lokale Energiepolitik einbinden und sie in ihren Bestrebungen unterstützen.

Die besonderen Herausforderungen in diesem Projekt liegen u.a. in der Diversität der Fragestellungen und dem hohen Mass an unbekannten Randbedingungen, wie z.B. der vornehmlich unbekannte Nutzungen innerhalb des Areals. Folglich muss ein flexibles und anpassungsfähiges Konzepte erarbeitet werden, wie es in dieser Art in der Schweiz bisher nicht vorgelegt wurde.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Center for Integrated Building Technology
External project funder
  • energienetzt GSG
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Stefan Mennel
Member of project team
  • Thomas Schluck
  • Christoph Stettler
  • Claas Wagner

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01/01/2018 - 12/31/2018

Project Head

Prof. Stefan Mennel

Lecturer

+41 41 349 33 60

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode