Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Nichtprofessionelle im Frühbereich Nichtprofessionelle im Frühbereich

Nichtprofessionelle im Frühbereich

Geprüft wird welche Rahmenbedingungen für einen systematischen Einsatz von nichtprofessionellen MultiplikatorInnen im Frühbereich gegeben sein müssen. Der Fokus wird dabei auf die Erreichung von Familien mit Mehrfachbelastungen gelegt.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01.12.2017 - 30.06.2017

Overview

Das Ziel des Projekts ist die Erstellung eines Grundlagenberichts, in dem die wichtigsten wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Einsatz von nicht professionellen Multiplikatoren/-innen in unterschiedlichen Handlungsfelder dargestellt, in Bezug zur Theorie gestellt und systematisch mit der Unterstützung von sozial benachteiligten Familien im Frühbereich in Zusammenhang gestellt werden. Der Bericht bietet Organisationen im Bereich der frühen Kindheit (0-4 Jahre) eine Grundlage für die Diskussion von Qualitätsaspekten beim Einsatz von nicht professionellen Multiplikatoren/-innen zur Unterstützung von schwierig erreichbaren Zielgruppen. Eine zweite Zielgruppe des Berichts sind Auftrag- und Finanzgeber sowie Behörden und politische Entscheidungsträger. Ihnen soll veranschaulicht werden, welches Potenzial in einem systematischen Einbezug von nicht professionellen Multiplikatoren/-innen liegt und welche Qualitätsaspekte dabei unbedingt beachtet werden müssen. Der Bericht soll wissenschaftlich fundiert, aber formal und inhaltlich so gestaltet werden, dass er diesen beiden Zielgruppen einen höchstmöglichen Nutzen bringt.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Prävention und Gesundheit
External project funder
  • Bundesamt für Sozialversicherungen BSV
Funding
  • Andere Bundesstellen
  • Private / Stiftungen
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Martin Hafen

Publications

  • Report/working paper (1)

    • Hafen, Martin (2018). Einsatz von Nichtprofessionellen in professionellen Kontexten im Frühbereich: Ein Grundlagenbericht mit besonderem Fokus auf Programme zur Unterstützung von sozial benachteiligten Familien (Bericht). Luzern.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

12/01/2017 - 06/30/2017

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode