Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Evaluation Werkstatt Generationenakademie 2010/11 Evaluation Werkstatt Generationenakademie 2010/11

Evaluation Werkstatt Generationenakademie 2010/11

Die Werkstatt der Generationenakademie hat die Förderung von Generationenbeziehungen in Gemeinden zum Ziel. Mit einer Begleitevaluation sollen Erkenntnisse aus der ersten Werkstattstaffel sowie der darin realisieren Projekte in Erfahrung gebracht werden.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01.06.2011 - 01.07.2012

Overview

Das Projekt Generationenakademie wurde von Migros-Kulturprozent lanciert und hat die Förderung von Generationenbeziehungen in den Gemeinden zum Ziel. In Form einer Weiterbildung (in der Folge mit Werkstatt bezeichnet) werden Fachleute und freiwillig Engagierte unterstützt, damit sie in ihren Gemeinden neue Projekte entwickeln und qualifiziert umsetzen. Voraussetzung für die Teilnahme sind Erfahrungen mit intergenerativen Projekten und die Motivation, in naher Zukunft  ein Projekt umzusetzen. Migros-Kulturprozent beabsichtigt, das Projekt in Zukunft weiter auszubauen. Dazu sollen Erkenntnisse aus der ersten Werkstattstaffel sowie Ergebnisse der realisierten Projekte mit einer Begleitevaluation in Erfahrung gebracht und Hinweise für die weitere Entwicklung der Werkstatt und der Generationenakademie geliefert werden. Dabei stellt sich auch die Frage, wie die Teilnehmenden nach Ende der Werkstatt im Austausch bleiben könnten und welche Inhalte und strukturelle Form diese Vernetzung haben müsste, damit sie für die Betreffenden gewinnbringend
ist und für ihre Projekt eine qualitätssichernde Funktion hat.

Die Evaluation der Werkstatt der Generationenakademie war prozessbegleitend angelegt und trug einen offenen und kommunikativen Charakter im Sinne der qualitativen und rekonstruktiven Evaluationsforschung. Die Evaluation war zudem responsiv angelegt, d.h. die Ergebnisse wurden an die Projektbeteiligten zurückgemeldet, um direkt in den laufenden Projekten sowie in die folgenden Werkstätten der Generationenakademie miteinbezogen werden zu können. Die Datengrundlagen für die Evaluation bildeten qualitative Erhebungen, die mit Teilnehmenden, den Seminarleitungen und weiteren Projektbeteiligten der 1. Werkstatt der Generationenakademie durchgeführt wurden. Da die Ergebnisse der Evaluation verschiedene Ebenen der Praxis der Generationenakademie betrafen, wurden sie entsprechend für die Mikroebene (Praktisches Wissen/Erfahrungen der Teilnehmenden), die Mesoebene (strukturelle Ebene/Organisation Generationenakademie) und die Makroebene (gesamtgesellschaftliche Perspektive) dargestellt und mit den Programmzielen relationiert.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Social Work
  • Institute for Sociocultural Development
External project funder
  • Migros Kulturprozent
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Mario Störkle

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

06/01/2011 - 07/01/2012

Project Head

Prof. Dr. Mario Störkle

Lecturer and Project Manager

+41 41 367 49 25

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode