Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Differenzierungen Sozialer Arbeit Differenzierungen Sozialer Arbeit

Differenzierungen Sozialer Arbeit

Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Soziokulturelle Animation - diese drei Berufsfelder haben in der Schweiz eine lange Tradition. Die Soziale Arbeit hat sich in den letzten Jahren aber sehr verändert. Inwiefern macht die Dreiteilung heute noch Sinn?

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

06.05.2011 - 12.03.2012

Overview

Inwiefern ist die traditionsreiche Aufteilung der Sozialen Arbeit in Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Soziokulturelle Animation heute in der Schweiz noch bedeutsam und sinnvoll? Interviews mit Fachpersonen aus Bildung und Sozialer Arbeit sowie theoretische Überlegungen sollen helfen, diese Frage zu beantworten. Das Projektteam ging der Frage nach, ob die Dreiteilung noch Sinn macht oder besser durch andere Differenzierungen ersetzt würde. Dazu führte es theoretische Reflexionen und Leitfadeninterviews mit Expertinnen und Experten aus der Praxis sowie aus Hochschulen durch. Sowohl theoretisch als auch empirisch liessen sich mit gutem Grund zwei Antworten herleiten: ein Festhalten an der überlieferten Dreiteilung wie auch deren Aufgabe und infolgedessen Ersetzung durch Soziale Arbeit schlechthin. Während die erste Option nach neuen, den Veränderungen der Berufspraxis angepassten Begründungen verlangt, so hat, wer die zweite Option wählt, neuartige Differenzierungen ausfindig zu machen und darzulegen. Um solche Antworten überzeugend begründen zu können, ist ein geklärtes methodisches Selbstverständnis notwendig. Aus dem Projekt resultierte denn auch eine Methodenreflexion. Abgerundet werden die Ausführungen durch einen Anhang, der die aktuelle Situation an drei Fachhochschulen mit generalistischer Ausbildung (Bern, Zürich, Nordwestschweiz) und ebenso vielen mit differenzierter Ausbildung (St. Gallen, Luzern, Wallis) dokumentiert. Damit wird ein wichtiger Beitrag zur Berufsidentität im Sozialbereich geleistet, welcher der Ausgestaltung von Curricula zugrundeliegen kann. Die Erkenntnisse sind publiziert im Buch Husi, Gregor und Villiger Simone (2012). Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Soziokulturelle Animation – Theoretische Reflexionen und Forschungsergebnisse zur Differenzierung Sozialer Arbeit. Luzern: interact Verlag.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Social Work
  • Centre for Teaching and Professional Development
  • CC Professionsentwicklung und Bildung
External project funder
  • Hochschule Luzern - Soziale Arbeit
Funding
  • Andere interne Finanzierung
hidden

Links

  • weitere Informationen

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Gregor Husi
Member of project team
  • Simone Villiger

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

05/06/2011 - 03/12/2012

Project Head

Prof. Dr. Gregor Husi

Lecturer and Project Manager

+41 41 367 48 65

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode