Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. ITgirls Evaluation ITgirls Evaluation

ITgirls Evaluation

Zum ersten Mal wird in der Schweiz die Wirksamkeit von Programmen systematisch evaluiert, welche den Anteil an Frauen in Berufen der Technik und Informatik erhöhen wollen.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01.02.2017 - 31.05.2018

Overview

Im internationalen Vergleich hat die Schweiz einen unterdurchschnittlichen Anteil von Frauen in Informatikberufen. Um der Unterrepräsentation von Frauen in der Informatik (und Technik) entgegenzuwirken, wurden in den letzten Jahren diverse Programme entwickelt, um Frauen/Mädchen für die Welt der Informatik zu begeistern. Von 2011 – 2015 wurden an der Hochshcule Luzern regelmässig Informatik-Workshops für Mädchen unter dem Titel «ITgirls@hslu» durchgeführt. Die Workshops sollten das Interesse von Mädchen an der Informatik steigern und sie zu einer entsprechenden Berufswahl motivieren. Inwieweit dies gelungen ist, soll die Evaluation der HSLU-SA zeigen. Die retrospektive summative Evaluation des Projekts überprüft die kurzfristige und langfristige Zielerreichung des Projekts:

  1. Kurzfristig: Der Kurs bewirkt bei der Mehrheit der Teilnehmerinnen ein positives Berufsbild der Informatikerin. Insbesondere nimmt die Mehrheit der Mädchen diesen Beruf als spannend, kreativ, vielseitig, team-orientiert und an gesellschaftlichen Problemen ausgerichtet wahr.

  2. Langfristig: Der Kurs bewirkt bei den Teilnehmerinnen eine im Verhältnis zum vergleichbaren deutschschweizerischen Durchschnitt erhöhte Wahl von technischen und Informatik-Berufen durch Mädchen.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Social Pedagogy and Education
External project funder
  • Hasler Stiftung
Funding
  • Private / Stiftungen
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Links

  • It@girls: Junge Frauen in MINT Berufen (TV-Beitrag)

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Claudia Meier Magistretti
Project Co-Head
  • Jana Koehler
Member of project team
  • Sarah Auerbach
  • Natalie Benelli
  • Oriana Gebhard Ludwig
  • Marco Schraner

Publications

  • Report/working paper (1)

    • Meier Magistretti, Claudia; Koehler, Jana; Schraner, Marco; Fux, Etienne & Gebhard Ludwig, Oriana (2018). Wirksamkeit von Massnahmen zur Förderung des Informatik- Interesses bei Frauen am Beispiel der ITgirls@HSLU Workshops der Hochschule Luzern (Lucerne UAS - Information Technology - Technical Reports No. 3). Lucerne.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

02/01/2017 - 05/31/2018

Project Co-Head

Prof. Dr. Jana Koehler

Co-Head AI Robotics Research Lab

+41 41 757 68 99

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode