Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. BIRTH: COST-Aktion IS1405 des EU-Programms Horizon 2020 BIRTH: COST-Aktion IS1405 des EU-Programms Horizon 2020

BIRTH: COST-Aktion IS1405 des EU-Programms Horizon 2020

Die Qualität der Betreuung vor, während und nach der Geburt, im Wochenbett und in der frühen Mutterschafthat langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit von Müttern, Kindern und ihren Familien.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

19.08.2014 - 31.12.2018

Overview

Noch immer wird die Zeit rund um die Geburt und die frühe Elternschaft aber hauptsächlich aus einer Risikoperspektive betrachtet. Es ist deshalb notwendig, die medizinische Sichtweise mit einer salutogenetischen Perspektive zu erweitern. Hier setzt die europäische COST-Aktion IS1405, «BIRTH» mit ihren Programmen und Initativen an.

Die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit

  • leitet die Schweizer Delegation bestehend aus vier Wissenschaftlerinnen intediziplinärer Forschungsfelder aus der deutschen und französischen Schweiz
  • ist in der strategischen Leitung der COST-Aktion, in der wissenschaftlichen Programmleitung, in der Leitung des Nachwuchsförderungsprogramms sowie
  • mit verschiedenen Forschungsaktivitäten an der COST-Aktion beteiligt.

Die Aktivitäten umfassen unter anderem

  • die Durchführung von nationalen und internationalen Tagungen,
  • die Mitarbeit an COST-Publikationen im Rahmen der Tätigkeit der COST-Arbeitsgruppen
  • eine nationale Studie zur Qualität der nachgeburtlichen Gesundheitsversorgung
  • die Versorgungslage in schwierigen Geburtssituationen (Totgeburten, postnatale Depressionen)
  • Studien zur Versorgungslage und Versorgungsqualität in Gemeinden und Städten im internationalen Vergleich und in europäischer Kooperation
  • die interdisziplinäre Analyse salutogener Hebammenarbeit.
hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Social Work
  • Institute of Social Pedagogy and Education
Funding
  • H2020
  • Forschungsfinanzierung strategisch
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Claudia Meier Magistretti
Member of project team
  • Sarah Auerbach
  • Sarah Rabhi-Sidler
hidden

Persons involved: external

External member of project team
  • Soo Downe
  • Nicola Low
  • Ans Luyben
  • Irene Maffli

Publications

  • Other publication formats (1)

    • Meier Magistretti, Claudia (08.03.2017). Sense FOR coherence and Salutogenesis COST Action IS1405 [Podcast]. https://www.youtube.com/watch?v=p28gzUYvvkU

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

08/19/2014 - 12/31/2018

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode