Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Grand Train Tour of Switzerland Grand Train Tour of Switzerland

Grand Train Tour of Switzerland

Das Projekt hat zu Ziel, die GRAND TRAIN TOUR OF SWITZERLAND zu einem für die inländischen und ausländischen Kunden erlebbaren, konsistenten und umfassenden touristischen Erlebnis auszubauen.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.11.2016 - 30.12.2019

Overview

Rundreisen stellen  eine stark wachsende Form des Tourismus dar. Die Schweiz als Destination ist für Rundreisen optimal prädestiniert. Touring mit dem öV gehört zu den wichtigsten Wachstumssegmenten, da es eine ideale Reiseform für Individualtouristen, insbesondere aus Übersee, darstellt. Das Hauptziel des vorliegenden Projektes besteht darin, die GRAND TRAIN TOUR OF SWITZERLAND  zu einem für die inländischen und ausländischen Kunden erlebbaren, konsistenten und umfassenden touristischen Erlebnis auszubauen. In Bezug auf den Tourismusmarkt fehlt bis heute eine nationale Integration des Angebots auf der Schiene mittels eines bekannten Produkts, das den Kunden als attraktive und buchbare Rundreise angeboten werden kann. Das Produkt geht weit über das eigentliche Reisen hinaus. Segment- und bedürfnisorientierte Erlebnisse, Leistungen von Hotels und Veranstaltern in den Destinationen, der Einbezug von Vermittlern und der Austausch unter den Reisenden selbst bieten ein massgeschneidertes Gesamterlebnis. Damit führt die GTTOS zu signifikanten Synergien unter den Bahnen und Destinationen sowie zu verbesserten wettbewerblichen Strukturen.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Mobility (ITM Mob)
Funding
  • Private / Stiftungen
  • SECO
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Widar von Arx
Project Co-Head
  • Lukas Huck
Member of project team
  • Jonas Frölicher
  • Lukas Huck
  • Julia Huilla
  • Sebastian Imhof
  • Katharina Elisabeth Kossmann
  • Flavio Steiger
  • Thao Thi Vu
  • Christian Weibel

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

11/01/2016 - 12/30/2019

Project Head

Prof. Dr. Widar von Arx

Head of the Competence Center for Mobility

+41 41 228 42 88

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode