Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Durchstanzverstärkung von bestehenden Flachdecken mit vorspannbaren Ankern Durchstanzverstärkung von bestehenden Flachdecken mit vorspannbaren Ankern

Durchstanzverstärkung von bestehenden Flachdecken mit vorspannbaren Ankern

Es wird ein System zur Durchstanzverstärkung von bestehenden Flachdecken entwickelt, welches aus vorspannbaren Ankern und in Beton eingeschraubte Ankerhülsen (RINO Monti) besteht.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

12.09.2017 - 30.11.2018

Overview

Es wird ein neues System zur Durchstanzverstärkung bestehender Flachdecken entwickelt, welches aus vorspannbaren Ankern und in Beton eingeschraubte Ankerhülsen (RINO Monti) besteht. Der neue RINO Monti Anker ergänzt das bestehende Verstärkungsprodukte-Portfolio RINO in idealer Weise und entspricht einem ausgewiesenen Marktbedürfnis. Gleichzeitig ist die Weiterentwicklung der RINO Produkte ein strategisches Ziel der F.J. Aschwanden AG. Die Innovation besteht aus dem klaren Kraftfluss und der Vorspannbarkeit des Ankers bei gleichzeitig mechanischer und damit robuster Verankerung durch Formschluss. Der Hauptumsetzungspartner F.J. Aschwanden AG ist der kompetente Schweizer Marktführer im Bereich "Durchstanzen" und hat eine langjährige Erfahrung in der Entwicklung und erfolgreichen Einführung neuer Produkte am Markt.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • OLD - CC Structural Engineering
  • ALT - CC Konstruktiver Ingenieurbau
  • CC Building Envelopes and Civil Engineering
External project funder
  • Komission für Technologie und Innovation, KTI
  • F.J. Aschwanden AG
Funding
  • KTI-HSLU als Hauptgesuchsteller/in
  • Private / Stiftungen
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Albin Kenel
Member of project team
  • Christa Eichenberger
  • Andreas Jäger
  • Dominik Kiefer
  • Markus Laurent
  • Marianne Michel
  • Karl-Heinz Rubin
  • Franz Ruckli
  • Tobias Tschudi
  • Theo Von Hösslin

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

09/12/2017 - 11/30/2018

Project Head

Prof. Dr. Albin Kenel

Head of the Bachelor's Program in Civil Engineering

+41 41 349 34 00

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode