Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Optimierungsstrategien im Nutzungszyklus von Immobilien Optimierungsstrategien im Nutzungszyklus von Immobilien

Optimierungsstrategien im Nutzungszyklus von Immobilien

Vorstellung einer Studie zu Optimierungsmöglichkeiten bei Investitionen in Immobilien und Möglichkeiten zu Renditesteigerungen

Brief information

School:

Business

Status:

Ongoing

Period:

01.09.2017 - 01.09.2030

Overview

Niedrige Renditeaussichten auf den Schweizer Immobilienmärkten resultieren in einem verstärkten Handlungsschwerpunkt auf dem Nutzungszyklus einer Immobilie: Zukünftig erfolgen Renditesteigerungen in hohem Masse durch ein effektives Management des Nutzungszyklus einer Immobilie. Hierbei müssen Investitionsschwerpunkte während des ganzen Lebenszykluses gezielt aufeinander abgestimmt und sinnvoll geplant und optimiert werden. Die Optimierungen umfassen dabei Objektplanungen, vorausschauendes Bauteilmanagement und ein zielorientiertes Bestandsmanagement während des Nutzungszykluses. Ferner sind Aspekte der Nachhaltigkeit von besonderer Bedeutung und sollten gezielt in den Planungen berücksichtigt werden. 

Diese Zusammenhänge wurden in dem BFE-Projekt "SaNuInvest - Sanierungsstrategien unter Berücksichtigung des Nutzungszyklus aus Sicht institutioneller Investoren" kritisch untersucht. Die Ergebnisse werden im Rahmen der Konferenz vorgestellt, von renommierten Referierenden diskutiert und konkret Handlungsempfehlungen abgeleitet.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Business
  • Institute of Financial Services Zug (IFZ)
  • Center for Integrated Building Technology
  • CC Corporate Finance (IFZ CF)
Funding
  • BFE
  • Private / Stiftungen
  • Andere interne Finanzierung
hidden

Links

  • Konferenz- und Seminarseite Optimierungsstrategien

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Michael Trübestein
Project Co-Head
  • Marvin King
Member of project team
  • Seraina Kessler
  • Marvin King
  • Christian Kraft

Publications

  • Book/catalogue (1)

    • King, Marvin & Trübestein, Michael (Hrsg.). (2018). Optimierungsstrategien im Nutzungszyklus von Immobilien: Handlungsempfehlungen für erfolgreiche Sanierungen. Wiesbaden: Springer Gabler.

Brief information

School:

Business

Status:

Ongoing

Period:

09/01/2017 - 09/01/2030

Project Head

Prof. Dr. Michael Trübestein

Lecturer

+41 41 757 67 22

Show email

Project Co-Head

Marvin King

Lecturer

+41 41 349 39 70

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode