Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Sprachförderung Horw Sprachförderung Horw

Sprachförderung Horw

In Zusammenarbeit mit der Hochschule Luzern - Soziale Arbeit entwickelte die Gemeinde Horw mehrheitsfähige Lösungsvorschläge zur besseren sprachlichen Integration von Kindern im Vorschulalter mit Migrationshintergrund.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01.12.2014 - 30.06.2015

Overview

Der Gemeinderat von Horw wünschte ein wissenschaftlich erarbeitetes Konzept mit einer Situationsanalyse, einem davon abgeleiteten Massnahmenkatalog resp. mehrheitsfähigen Lösungsvorschlägen zur besseren sprachlichen Integration von Kindern im Vorschulalter mit Migrationshintergrund. Der Nachweis aus wissenschaftlichen Untersuchungen sollte die Grundlage für die Beantwortung der Frage bilden, wie die Bildungschancen von Kindern aus sozial benachteiligten, bildungsfernen und fremdsprachigen Familien verbessert werden könnten, wenn sie vor dem Kindergarten durch gezielte sprachliche Fördermassnahmen unterstützt werden.Die sprachliche Förderung der Deutschkompetenz von Kindern gilt nach wie vor als Schlüssel zum späteren Bildungserfolg und somit zur Integration in die Berufswelt. Der Antrag zur Umsetzung der erarbeiteten Massnahmen ging im März 2017 an den Einwohnerrat, und in der Folge wurde der Kredit für ein dreijähriges Pilotprojekt bewilligt.     

X

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Stadt- und Regionalentwicklung
External project partner
  • Gemeinde Horw
External project funder
  • Gemeinde Horw
Funding
  • Öffentliche Hand
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Links

  • Artikel der Luzerner Zeitung

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Rebekka Ehret
Member of project team
  • Alex Willener

Publications

  • Article, review; not peer reviewed (1)

    • Ehret, Rebekka (01.12.2016). Kinder sind die Zukunft der Gemeinde. Kommunalmagazin: die unabhängige Fachzeitschrift für Entscheidungsträger im öffentlichen Dienst, (6), 64-67.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

12/01/2014 - 06/30/2015

Project Head

Prof. Dr. Rebekka Ehret

Lecturer and Project Manager

+41 41 367 49 09

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode