Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Kompendium zur Vermittlung Freier Improvisation Kompendium zur Vermittlung Freier Improvisation

Kompendium zur Vermittlung Freier Improvisation

Freie Improvisation – was für ein Versprechen! Musik machen ohne Vorabsprache, bei der alle Beteiligten in jedem Moment das Spiel beeinflussen können. Kann man das unterrichten? Aus langer Erfahrung ist ein praxisbezogenes Kompendium entstanden.

Brief information

School:

Music

Status:

Completed

Period:

01.02.2017 - 31.12.2019

Overview

Das Situationspapier zum musikpädagogischen Forschungsprojekt «Freie Improvisation: Möglichkeiten und Grenzen der Vermittlung» (https://zenodo.org/record/31339#.WE5yvnqCKgU) hatte eine Standortbestimmung zum Unterricht «Freie Improvisation» an Musikhochschulen vorgenommen. Mit diesem Projekt wurden vertieft die Praxisfragen bei Improvisationsgruppen mit Mitteln spezifischer Ansagen, Übungen und Konzepte erörtert. Diese Mittel, die als Unterrichtsinstrumente eingesetzt werden können und die die Analysen aufgezeichneter freier Improvisationen und das reflektierende Gespräch ergänzen, erweitern die Wahrnehmung und Kompetenz prozessualer Interaktionen beim Freien Improvisieren. Ferner wurden die zentralen Begrifflichkeiten im Diskurs über Freie Improvisation diskutiert.

Die Forschungsresultate mündeten in das Buch «Vermittlung freier Improvisation – Ein Kompendium» (Urban Mäder, Thomas Meyer, Marc Unternährer, Hofheim: Wolke Verlag, 2019). Eine internationale Tagung (Luzern, 27./28. September 2019) war Anlass zur Präsentation der Publikation. Die Tagung hatte die Absicht, mit improvisierenden Menschen ins Gespräch kommen. Der Austausch über Zielsetzungen und Vermittlungsmethoden war denn Kernthema. Improvisation wurde aber auch grundsätzlich thematisiert und in unterschiedlichen soziokulturellen Kontexten betrachtet. Denn sowohl im Arbeitsleben als auch im nichtberuflichen Alltag, in den allermeisten Kommunikationssituationen und sogar bei Routinehandlungen ist Improvisation allgegenwärtig, ohne dass sie da als Produktionsform von Kommunikation oder anderen zwischenmenschlichen Handlungsweisen besonders betont wird. Konzerte, Workshops, Podien und Referate regten zu Reflexion und Diskussion über Improvisation an. Die Tagung richtete sich an Interessierte, insbesondere an Studierende und Dozierende von Schweizer Musikhochschulen und an Exponenten der Freien Improvisation ausländischer Musikhochschulen.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Music Education Research MER
Funding
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Urban Mäder
Member of project team
  • Christoph Baumann
  • Marc-Antoine Camp
  • Thomas Meyer
  • Marc Unternährer
hidden

Persons involved: external

External member of project team
  • Thomas Meyer

Publications

  • Book/catalogue (1)

    • Mäder, Urban; Meyer, Thomas & Unternährer, Marc (2019). Vermittlung Freier Improvisation: Ein Kompendium. Hofheim am Taunus: Wolke.

Achievements

  • Other achievements (1)

    • Baumann, Christoph; Camp, Marc-Antoine; Mäder, Urban; Mejer, Thomas; Meyer, Thomas; Newton, Lauren; Steiger, Adrian; Steiner, Regula & Unternährer, Marc. Tagung «Freie Improvisation». Mitorganisator/in. Hochschule Luzern - Musik.

Brief information

School:

Music

Status:

Completed

Period:

02/01/2017 - 12/31/2019

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode