Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Digitaler Wandel im Controlling Digitaler Wandel im Controlling

Digitaler Wandel im Controlling

Wie digital ist das Schweizer Controlling? Diese Frage beantwortet das Innosuisse-Projekt «Digitaler Wandel im Controlling». Ein Reifegradmodell und eine schweizweite Studie zeigen den aktuellen Stand und erlauben die weitere Standortbestimmung.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.03.2017 - 31.03.2021

Overview

Die Schweizer Unternehmenslandschaft ist geprägt von technologischem Fortschritt und einer kontinuierlichen Digitalisierung. Immer mehr Daten stehen dadurch den Unternehmen zur Verfügung. Allein in den letzten zwei Jahren hat sich die verfügbare Datenmenge verneunfacht und dieses Wachstum wird auch in den kommenden Jahren anhalten. Parallel entwickeln sich die Möglichkeiten zur Analyse von Daten durch neue Technologien rasant. Die Anwendung von komplexen und ressourcenintensiven Analysemethoden wird einfacher und intuitiver. In diesem Umfeld öffnen sich vor allem für das Controlling neue Möglichkeiten, neue Aufgaben und neue Herausforderungen.


Neue Technologien und zunehmende Datenmengen verunsichern aber auch viele Finanz-Funktionen und insbesondere Controlling-Funktionen. Fragen in Bezug auf den richtigen Einsatz von Technologien, Methoden und Daten müssen beantwortet werden. Die Fülle an technologischen Entwicklungen und deren sehr unterschiedliche Wirkungen fordern einen klaren Plan für deren Einsatz. Durch Automatisierung und Standardisierung transaktionaler Prozesse, welche heute einen Grossteil der Tätigkeiten von Controlling-Funktionen darstellen, kann die Effizienz im Controlling deutlich gesteigert werden. Mit freigesetzten Ressourcen können neue, informations-generierende Technologien genutzt werden.


Die Digitalisierung der Controlling-Funktion führt dazu, dass Controller zukünftig neue Kompetenzen benötigen, um die Digitalisierung nutzen und einen Mehrwert als Business Partner für das Unternehmen erbringen zu können. Das Innosuisse-Projekt "Digitaler Wandel im Contolling" beschäftigt sich mit den zentralen Fragestellungen der Digitalisierung von Controlling-Funktionen Schweizer Unternehmen, gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Digitalisierung und gibt praxisorientierte Impulse, wie Controlling-Funktionen die digitalen Potenziale für sich gewinnbringend nutzen können.


Mit Hilfe eines Reifegradmodells kann der digitale Reifegrad von Controlling-Funktion in den fünf Dimensionen Daten, Technologien, Prozesse, Methoden und Kompetenzen erhoben werden.


Die 2018 erstellte Studie enthält eine Landkarte zur Digitalisierung in der Schweiz sowie eine Roadmap für die Digitalisierung im Controlling. Insgesamt soll damit ein Leitfaden zur Digitalisierung im Controlling gegeben werden, der einzelnen Controlling-Funktionen nicht nur hilft den eigenen digitalen Stand einzuschätzen, sondern auch den Weg aufzeigt, um den für die jeweilige Funktion angestrebten Digitalisierungsgrad zu erreichen.

Neben der Hochschule Luzern und der Beratungsfirma Deloitte sind die Projektpartner Corvaglia, Daetwyler Cabling Solutions AG, maxon motor AG, Mibelle AG, Hans Oetiker Holding AG, Pilatus Flugzeugwerke AG, Sotax AG sowie Siemens Schweiz AG, Buildings Technologie am Projekt beteiligt.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • OLD - CC Controlling - Accounting
  • CC Controlling & Accounting
External project funder
  • Komission für Technologie und Innovation, KTI
Funding
  • KTI-HSLU als Hauptgesuchsteller/in
hidden

Links

  • Digital Controlling Blog

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Imke Keimer
Member of project team
  • Marino Bundi
  • Ulrich Egle
  • Marcel Fallegger
  • Markus Gisler
  • Marcel Greimel
hidden

Documents

  • Wie digital ist das Schweizer Controlling? Eine schweizweite Analyse auf Basis eines Reifegradmodells

    (2.3 MB) .PDF 

Publications

  • Article, review; peer reviewed (3)

    • Bundi, Marino & Keimer, Imke (2019). Das digitale Potenzial der Daten besser nutzen. Controlling & Management Review (früher: Zeitschrift für Controlling und Management ZfCM), 2019(8), 62-66.

    • Egle, Ulrich & Keimer, Imke (2018). Kompetenzprofil "Digitaler Controller". Controller Magazin, Sept./Okt.(5), 49-53.

    • Keimer, Imke; Zorn, Markus; Gisler, Markus & Fallegger, Marcel (2017). Dimensionen der Digitalisierung im Controlling: Grundlagen und Denkanstösse zur Selbstanalyse und Weiterentwicklung. Expert Focus, 90(11), 827-831.

  • Chapter/legal commentary/lexicon article (5)

    • Keimer, Imke & Bundi, Marino (2022). Leitfaden zur Erhöhung des Digitalisierungsgrades im Controlling. In Wolfgang Becker; Patrick Ulrich (Hrsg.), Handbuch Controlling (Vol.2, S. 1233-1248). Wiesbaden: Springer Gabler.

    • Keimer, Imke & Egle, Ulrich (2020). Digital Controlling- Grundlagen für den erfolgreichen digitalen Wandel im Controlling. In Imke Keimer; Ulrich Egle (Hrsg.), Die Digitalisierung der Controlling-Funktion (S. 1-16). Wiesbaden: Springer Gabler Verlag.

    • Egle, Ulrich; Frisan, Anca & Steiner, Markus (2020). Digitaler Wandel im Controlling bei der Alpiq Gruppe. In Imke Keimer; Ulrich Egle (Hrsg.), Die Digitalisierung der Controlling-Funktion (S. 189-198). Wiesbaden: Springer Gabler Verlag.

    • Egle, Ulrich & Hodel, Markus (2019). Digitaler Wandel der Wissensarbeit – Betriebswirtschaftliche Perspektive. In Kai Dröge; Andrea Glauser (Hrsg.), Digitalisierung der Wissensarbeit: Interdisziplinäre Analysen und Fallstudien (S. 86-108). Frankfurt/M.: Campus.

    • Egle, Ulrich; Keimer, Imke & Gisler, Markus (2019). Digitalisierung des Controllings – Analysen mit dem Reifegradmodell «DigiCon». In Kai Dröge; Andrea Glauser (Hrsg.), Digitalisierung der Wissensarbeit: Interdisziplinäre Analysen und Fallstudien (S. 109-119). Frankfurt/M.: Campus.

  • Report/working paper (1)

    • Keimer, Imke; Gisler, Markus; Bundi, Marino; Egle, Ulrich; Zorn, Markus; Kosbah, Marwan & Bueel, Andreas (2018). Wie digital ist das Schweizer Controlling? Eine schweizweite Analyse auf Basis eines Reifegradmodells (Bericht).

  • Other publication formats (11)

    • Keimer, Imke & Bundi, Marino (22.04.2020). Das digitale Potenzial der Daten besser nutzen. https://blog.hslu.ch/digitalcontrolling/2020/04/22/das-digitale-potenzial-der-daten-besser-nutzen/

    • Keimer, Imke & Egle, Ulrich (26.09.2019). Das Kompetenzprofil «Digitaler Controller» – Data Science für den Digitalen Controller. https://blog.hslu.ch/digitalcontrolling/2019/09/26/das-kompetenzprofil-digitaler-controller-data-science-fuer-den-digital-controller/

    • Keimer, Imke & Egle, Ulrich (19.09.2019). Das Kompetenzprofil «Digitaler Controller» – Das Businesswissen des Digitalen Controllers. https://blog.hslu.ch/digitalcontrolling/2019/09/19/das-kompetenzprofil-digitaler-controller-das-businesswissen-des-digital-controllers/

    • Keimer, Imke & Egle, Ulrich (05.09.2019). Das Kompetenzprofil «Digitaler Controller» – Die Dimensionen der digitalen Kompetenzen. https://blog.hslu.ch/digitalcontrolling/2019/09/05/das-kompetenzprofil-digitaler-controller-die-dimensionen-der-digitalen-kompetenzen/

    • Keimer, Imke; Gisler, Markus & Bundi, Marino (21.04.2018). Dimensionen der Digitalisierung im Controlling: Kompetenzen. https://blog.hslu.ch/digitalcontrolling/2018/04/27/dimensionen-der-digitalisierung-im-controlling-kompetenzen/

    • Keimer, Imke; Bundi, Marino & Fallegger, Marcel (15.12.2017). Dimensionen der Digitalisierung im Controlling: Organisation. https://blog.hslu.ch/digitalcontrolling/2017/12/15/dimensionen-der-digitalisierung-im-controlling-organisation/

    • Keimer, Imke; Gisler, Markus & Fallegger, Marcel (01.12.2017). Dimensionen der Digitalisierung: Prozesse. https://blog.hslu.ch/digitalcontrolling/2017/12/01/dimensionen-der-digitalisierung-im-controlling-prozesse/

    • Keimer, Imke; Gisler, Markus & Fallegger, Marcel (06.11.2017). Publikation zu den Dimensionen der Digitalisierung im Controlling.

    • Bundi, Marino; Fallegger, Marcel & Keimer, Imke (04.07.2017). Dimensionen der Digitalisierung im Controlling. https://blog.hslu.ch/digitalcontrolling/2017/07/04/dimensionen-der-digitalisierung-im-controlling/

    • Keimer, Imke; Gisler, Markus & Fallegger, Marcel (28.02.2017). KTI-Projekt Digitaler Wandel im Controlling. https://blog.hslu.ch/digitalcontrolling/2017/02/28/106/

    • Egle, Ulrich; Keimer, Imke & Gisler, Markus (14.07.2016). Unternehmen für Forschungsprojekt „Digitalisierung im Controlling“ gesucht. https://hub.hslu.ch/financialmanagement/2016/07/14/forschungsprojekt-digitalisierung-im-controlling/

  • Presentation (conference/report/lectures) (7)

    • Keimer, Imke (24.09.2020). Der digitale Controller – Kompetenzprofil und Handlungsfelder. User Group Controlling in der Krankenversicherung, Leipzig.

    • Keimer, Imke (05.09.2019). Digitalisation of Swiss Management Accounting. Richmond Finance Directors' Forum 2019, Interlaken.

    • Keimer, Imke (07.02.2019). What is the digital status quo in Swiss Accounting? - Results based on a digital maturity model. Swiss Pharma Finance Lounge, Zug.

    • Keimer, Imke (24.10.2018). Digitalisierung im Controlling. CFOs Business Lunch, Zug.

    • Keimer, Imke & Gisler, Markus (02.10.2018). Digitalisierung im Controlling. ICV Workshop, Dornbirn.

    • Keimer, Imke & Zorn, Markus (25.09.2018). Wie digital ist das Schweizer Controlling? Ergebnisse einer schweizweiten Analyse. Controlling Konferenz 2018, Zug.

    • Keimer, Imke (25.09.2018). Teilnahme Podiumsdiskussion: Status Quo Reporting und Analytics im digitalen Umfeld. Controlling Konferenz 2018, Zug.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

03/01/2017 - 03/31/2021

Project Head

Prof. Dr. Imke Keimer

Lecturer

+41 41 757 67 85

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode