Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Spuren des Handwerks Spuren des Handwerks

Spuren des Handwerks

Hinterlässt Handwerk spezifische Spuren an gebauter Architektur? Eine Untersuchung dieser Spuren soll zu einer Klärung des schwierigen Begriffes "Handwerk" beitragen, sowie die potentielle Auswirkung der Fertigung auf die Physis von Bauwerken beleuchten.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.06.2013 - 30.04.2016

Overview

Hinterlässt handwerkliche Fertigung wirklich spezifische Spuren am Bauwerk? Handwerk wird als vorherrschende Fertigungsweise im Bauen zunehmend verdrängt, ändern sich also auch die Spuren der Herstellung und damit die Architektur selbst?

Im Projekt soll der Begriff – Handwerk – selbst zuerst in seiner Bedeutung für die Architektur definiert werden; eine für den kollektiven Prozess des Bauens gültige Definition gibt es bisher nicht. Die Untersuchung geschieht anhand der Analyse gebauter Fallbeispiele. Fünf in Holz konstruierte Bauwerke bilden die Primärquellen zur Untersuchung der Herstellungsweisen. Dieser Blick auf die Fertigung von ihrem phyischen Produkt her bedeutet, dass die Spuren der Fertigung nicht unabhängig von ihrer Entstehung betrachtet werden. Die Fallbeispiele zeigen auf diese Weise verschiedene Strategien des Umgangs mit Fertigungsspuren als architektonischem Ausdrucksmittel.

Haptik, Physis, Materialität und Konstruktionslogik spielen nach wie vor eine grosse (und aktuell im Kontext technischer Entwicklungen zunehmende) Rolle in der Tätigkeit von Architekten und in der Bewertung von Architektur, so dass diese Arbeit einen Beitrag zum Verständnis aktueller wie grundlegender architektonischer Phänomene leisten kann.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Typology and Planning in Architecture
Funding
  • SNF-HSLU als Nicht-Hauptgesuchsteller/in
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Uli Matthias Herres
Member of project team
  • Yves Dusseiller
  • Dieter Geissbühler
  • Tina Henriette Unruh-Bodin
hidden

Persons involved: external

External project manager
  • Annette Spiro

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

06/01/2013 - 04/30/2016

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode