Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Sicher Surfen: Unterstützung der Internetkompetenz von Menschen mit geistiger Behinderung Sicher Surfen: Unterstützung der Internetkompetenz von Menschen mit geistiger Behinderung

Sicher Surfen: Unterstützung der Internetkompetenz von Menschen mit geistiger Behinderung

Die Nutzung des Internets ist heute eine wichtige Komponente für die Teilhabe an der Gesellschaft, für den Kontakt zu Familie und Freunden sowie für die Informationsbeschaffung.

Brief information

Status:

Completed

Period:

01.01.2017 - 31.12.2017

Overview

Doch lauern beim Surfen, Chatten und Posten verschiedene Gefahren, die den Nutzerinnen und Nutzern oft nicht hinreichend bewusst sind.

Wie eine Untersuchung von Inclusion Europe zeigte, haben Menschen mit einer kognitiven Einschränkung häufig Probleme bei der Nutzung des Internets und werden leicht Opfer von irreführender Werbung, Betrug, Mobbing und Belästigung. Um Ihre Medienkompetenz zu steigern und sie vor Gefahren zu schützen, werden gemeinsam mit insieme Schweiz, der Dachorganisation der Elternvereine für Menschen mit einer geistigen Behinderung, zunächst zwei Fragen geklärt: Welche Probleme und Bedürfnisse haben junge Menschen mit einer geistigen Behinderung bei der Medien- und Internetnutzung? Welche Werkzeuge sind geeignet, um der Zielgruppe zu Medien- und Internetkompetenz zu verhelfen?

Die Forschenden ermitteln mögliche Massnahmen und Medienformate (Videos, Sachcomics u.ä.), die geeignet sind, Menschen mit geistiger Behinderung bei einer angstfreien und gefahrlosen Nutzung des Internets mit ihrem Smartphone oder Tablet zu unterstützen und sie für mögliche Gefahren zu sensibilisieren.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Design, Management & Sustainable
External project funder
  • insieme - Schweiz. Vereinigung der Elternvereine für Menschen mit ener geistigen Behinderung
Funding
  • KTI-HSLU als Hauptgesuchsteller/in
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Dagmar Johanna Steffen
Member of project team
  • Roland Grieder

Brief information

Status:

Completed

Period:

01/01/2017 - 12/31/2017

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode