Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. BUILDING BUILDING - das poetische Potential im «Gebäude als System» BUILDING BUILDING - das poetische Potential im «Gebäude als System»

BUILDING BUILDING - das poetische Potential im «Gebäude als System»

Wo ist das poetische Potential im „Gebäude als System“? An Stelle von Leitprofessionen werden kooperative Netzwerke von Spezialistinnen und Spezialisten treten und hier wird auch das Potential zur Generierung des Poetischen zu finden sein.

Brief information

School:

Design, Film and Art​

Status:

Completed

Period:

03.02.2011 - 15.02.2012

Overview

Ausgangslage ist die These des IS GaS, dass an Stelle von Leitprofessionen kooperative Netzwerke von Spezialistinnen und Spezialisten treten. Während bei Strukturen mit Leitprofession das Potential zur Generierung des Poetischen in der „Definitionsmacht“ der Leitprofession liegt, so ist dieses im Entwurfsprozess kooperativer Netzwerke nicht eindeutig bestimmt. Forschungsfrage: Wo ist das poetische Potential im „Gebäude als System“? Building Building setzt das „Gebäude als System“ mit „interdisziplinärer Kunstforschung“ parallel. Diese kunstbasierte „in vitro“ Versuchsanordnung hat explorativen Charakter. Aus der Frage, wo im interdisziplinären kooperativen Netzwerk der Kunstforschung poetisches Potential liegt, lassen sich auf das „Gebäude als System“ Rückschlüsse ziehen. Solche Applikation des Poetischen auf die Forschung ist eine Folge der Entwicklung der kunstbasierten Forschung. Hier können die ästhetischen Kategorien, die durch die Kompetenzen der Kunst eingebracht werden, neue Sichten und Methoden öffnen. Erwartete relevante Erkenntnisse für die HSLU:

  • Für den IS GaS wird aufgezeigt, wo in kooperativen Netzwerken die poetischen Potentiale liegen.
  • Für die interdisziplinäre Kunstforschung werden Methoden und Formate getestet, welche durch ihr poetisches Potential bei den beteiligten Disziplinen neue Innovationsprozesse initiieren.

Für die beteiligten Disziplinen werden durch die kunstbasierten Innovationsprozesse neue, für ihre individuellen Fragen relevante, Erkenntnisse generiert.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Business and Regional Economics IBR
  • CC Künstlerische Materialforschung
  • Institute of Architecture IAR
Funding
  • IDS - Kooperation Bau und Raum
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Ronny Hardliz

Brief information

School:

Design, Film and Art​

Status:

Completed

Period:

02/03/2011 - 02/15/2012

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode