Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Analyse der Jugendberatung Stadt Zürich Analyse der Jugendberatung Stadt Zürich

Analyse der Jugendberatung Stadt Zürich

Lieber Andreas, hier bitte einen Anriss-Text eingeben.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

24.04.2012 - 30.09.2012

Overview

Die Jugendberatung der Stadt Zürich hat sich in den letzten 40 Jahren von einer eher kleinen niederschwelligen Beratungsstelle zur heutigen psychologischen Beratungsstelle mit psychotherapeutisch ausgebildeten

Psychologinnen und Psychologen entwickelt. Im Rahmen einer umfassenden Evaluation der Leistungserbringung in der Jugend- und Familienhilfe der Stadt Zürich soll auch die Jugendberatung einbezogen werden. In mehreren Schritten wird das Angebot an Jugendberatungen in der Stadt Zürich auf allfällige Doppelspurigkeiten und Synergieverluste, aber auch mögliche Lücken analysiert. Zuerst erfolgt eine Bestandaufnahme von öffentlichen und privaten Angeboten in der Jugendberatung. Zur Liste der Angebote werden verschiedene Angaben zu den betreuten Jugendlichen, den Interventionen und deren Finanzierung erfasst und verglichen. Schliesslich wird anhand verfügbarer statistischer Daten die potentielle Anzahl betroffener Jugendlicher für Problemsituationen wie psychische Erkrankungen oder Suchtprobleme ermittelt. In einem zweiten Teil werden das Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG) und die Kinder- und Jugendhilfeverordnung (KJHV) dahingehend analysiert, ob die psychotherapeutische und zentralisierte Ausrichtung

der Jugendberatung von Gesetzes wegen zu erbringen ist. Beide Zugänge werden dazu verwendet, um Empfehlungen zur künftigen strukturellen und methodischen Ausrichtung der Jugendberatung im Rahmen der Jugend- und Familienhilfe zu geben.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Social Work
  • Institute for Social Work and Law
  • CC Kindes- und Erwachsenenschutz
External project funder
  • Stadt Zürich, Soziale Dienste
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Andreas Jud

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

04/24/2012 - 09/30/2012

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode