Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Zwischen Über- und Unterversorgung: Entwicklung eines Simulationsmodells zur Analyse der ambulanten medizinischen Versorgung Zwischen Über- und Unterversorgung: Entwicklung eines Simulationsmodells zur Analyse der ambulanten medizinischen Versorgung

Zwischen Über- und Unterversorgung: Entwicklung eines Simulationsmodells zur Analyse der ambulanten medizinischen Versorgung

Machbarkeitsstudie für ein Simulationsmodell zur Bestimmung der Nachfrage nach medizinischen Leistungen für eine exemplarische Diagnose (koronare Herzkrankheiten).

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.01.2016 - 30.04.2017

Overview

Das übergeordnete Forschungsziel des Projekts besteht darin, einen Beitrag zu leisten zur fundierten Aufarbeitung von Wirkungsmechanismen gesundheitspolitischer Steuerungsinstrumente in der ambulanten medizinischen Versorgung der Schweiz. Die Notwendigkeit einer system-orientierten Analyse ist erkannt, aber es wurden bisher nur wenige entsprechende Projekte durchgeführt.

In diesem Projekt steht daher eine methodische Zielsetzung im Vordergrund. Das Ziel besteht darin, die Machbarkeit für ein kausales, dynamisches Simulationsmodell zu prüfen, mit welchem die Nachfrage nach medizinischen Leistungen für eine exemplarische Diagnose (koronare Herzkrankheiten) in einer Population bestimmt werden kann.

Der gewählte Modellierungsansatz (System Dynamics) stellt eine Ergänzung dar zu bestehenden Modellierungen (vor allem statistisch-ökonometrische Analysen, Markov-Modelle). Zudem wird er es zu einem späteren Zeitpunkt erlauben, Nachfrage und Angebot dynamisch zu verknüpfen.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Regional Economy (IBR RO)
  • CC Public and Nonprofit Management (IBR PNM)
Funding
  • IDS - Datenwelten
hidden

Links

  • Forschungsprogramm Öffentliches Gesundheitsmanagement

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Justus Gallati
Member of project team
  • Judith Dissler
  • Oliver Kessler
  • Johannes Schoder
  • Matthias Wächter
  • Jonas Willisegger

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01/01/2016 - 04/30/2017

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode