Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Machbarkeitsstudie zum Bedarf, den Infrastrukturanforderungen und einer Kostenschäftzung für ein Hospiz im Oberwallis Machbarkeitsstudie zum Bedarf, den Infrastrukturanforderungen und einer Kostenschäftzung für ein Hospiz im Oberwallis

Machbarkeitsstudie zum Bedarf, den Infrastrukturanforderungen und einer Kostenschäftzung für ein Hospiz im Oberwallis

Im Rahmen der nationalen Strategie zu Palliativ Care stellt sich die Frage, ob vermehrt Hospiz-Angebote für eine spezialisierte PC-Versorgung anzubieten seien. Das Forschungsprojekt hat eine Machbarkeitsstudie für ein Hospiz im Oberwallis zum Ziel.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.01.2016 - 31.12.2017

Overview

Palliative Care ist in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus gesundheitspolitischer Überlegungen gerückt. Im Rahmen der Plattform „Dialog Nationale Gesundheitspolitik" haben Bund und Kantone mit der Verabschiedung der „Nationalen Strategien Palliative Care 2010–2012 und 2013-2015" die grundsätzlichen Ziele dazu festgelegt. Dadurch wurde einerseits eine konzep-tionelle Basis für ein gemeinsames Verständnis zu Palliative Care in der Schweiz gebildet. Andererseits sind die Voraussetzung geschaffen worden, um Palliativ Care zu fördern sowie in verschiedenen Bereichen der Gesundheitsversorgung zu verankern.

Der Oberwalliser Verein für Sterbe- und Trauerbegleitung setzt sich seit seiner Gründung im Jahre 2003 für die Anliegen zu Palliative Care im deutschsprachen Teil des Kantons Wallis ein. Es gehört zu seinen Hauptzielsetzungen, die regionale palliative Versorgung nachhaltig sicherzustellen und zu fördern. Aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach Palliativ Care-Leistungen stellt sich für den deutschsprachigen Bereich des Kantons Wallis (Oberwallis) die Frage, ob es angezeigt ist, ein stationäres Angebot für Palliativ Care (PC) in einer spezialisierten sozialmedizinischen Institution  in den kommenden Jahren aufzubauen. Mit dem vorliegenden Froschungsprojekt soll aufgezeigt werden, welche Methoden sich für eine Nachfrageabklärung betreffend spezialisierten Palliative Care-Insitution eignen und welche Rahmenbedingungen es diesbezüglich zu beachten gilt. Zudem sollen Standortkriterien und Infrastrukturanforderungen definiert, sowie mögliche Finanzierungsmodelle  aufgezeigt werden.

Prof. Bernhard Schwaller vom Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR der Hochschule Luzern - Wirtschaft wurde diesbezüglich vom Oberwalliser Verein für Sterbe- und Trauerbegleitung angefragt, eine Offerte für eine Machbarkeitsstudie Hospiz Oberwallis bis Mitte 2017 zu erstellen. Die Studie soll anschliessend publiziert werden.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Business
  • Institute of Business and Regional Economics IBR
  • CC Public and Nonprofit Management (IBR PNM)
External project funder
  • Oberwalliser Verein für Sterbe- und Trauerbegleitung
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Bernhard Schwaller
Member of project team
  • Kathrin Jehle
  • Matthias Wächter

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01/01/2016 - 12/31/2017

Project Head

Prof. Bernhard Schwaller

Lecturer

+41 41 228 41 09

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode